Lesen und Schreiben für Erwachsene
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Volkshochschule Bern, Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern
- Ausbildungsort
-
Langenthal (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Lesen - Schreiben
- Swissdoc
-
9.850.4.0 - 9.850.5.0
Aktualisiert 18.02.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Viele Erwachsene sind unsicher beim Schreiben, obwohl sie in der Schweiz in die Schule gegangen sind.
- An eignen Texten lernen die Teilnehmenden, ihre Rechtschreibung und Grammatik zu verbessern.
- An persönlichen und alltäglichen Beispielen lernen sie, Sätze verständlich zu formulieren.
- Die Teilnehmenden üben Texte zu lesen und zu verstehen und Formulare auszufüllen.
- Sie benutzen Nachschlagewerke und lernen diese im Alltag zu nutzen.
- Im Aufbaukurs festigen und verfeinern die Teilnehmenden ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Die Fähigkeiten und Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Wir passen die Kursinhalte und das Lerntempo individuell an. Das Lernen findet in Gruppen zwischen 6 – 10 Teilnehmenden statt. Die Kursleitenden pflegen eine vertrauensvolle Lernatmosphäre.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an deutschsprachige Erwachsene.
Kosten
CHF 20.- pro Doppellektion
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Langenthal (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Webseite des Anbieters
Dauer
Siehe Webseite des Anbieters
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieses Angebot wird staatlich unterstützt.
Anbieter 1
Volkshochschule Bern, Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 07 07
E-Mail:
URL:
grundkompetenzen-bern.ch/
Label: eduQua