SKILLS 4.0
Diplom / Zertifikat des Anbieters
CYP Association
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH) - Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen - Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.615.1.0 - 9.701.1.0
Aktualisiert 04.12.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden lernen:
- ihre Potenziale kennen, um sie für die neue Arbeitswelt 4.0 weiterzuentwickeln und optimal einzusetzen
- ihr Selbstmanagement/Selbstorganisation zu verbessern und ihre Marktfähigkeit zu steigern
- mit Veränderungen und Unvorgesehenem umzugehen
- den Umgang mit digitalen Tools und Applikationen zum Arbeiten und Lernen
- neue Methoden und Haltungen der Arbeitswelt 4.0 anzuwenden, z.B. Design Thinking, Resilienz und Diversity
Die eigenen Potenziale zu kennen ist der erste Schritt, um seine Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 weiterzu-entwickeln. Online-Potenzialanalyse, persönliche Coachings und Reflexionen führen zu Haltungsänderungen, schärfen die Fähigkeit für das Selbstmanagement und ermöglichen Laufbahn sowie Privatleben autonomer zu gestalten.
Der Bildungsgang ist modular aufgebaut und besteht aus 5 Modulen während 8 Monaten Folgend die Themenmodule:
- Wie ich mit Neuem Umgehe
- Wie ich mich verbessere
- Wie ich mich und andere besser verstehe
- Wie ich mich selbst vermarkte
- Wie ich performe
Aufbau der Ausbildung
Die 5 Module werden in 7 Präsenzkurstagen besucht während 8 Monaten. Der Lehrgang umfasst 180 Lernstunden. Die Teilnehmenden nehmen an 2 Webinars teil, 1 Online-Assessment wird absolviert und 3 Einzelcoachings werden angeboten.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Sie können sich in Deutsch mündlich und schriftlich zu den erwähnten Themen einbringen und sind bereit für die persönliche Reflexion und Weiterentwicklung.
Kosten
CHF 4‘700.-
Im Preis enthalten ist der gesamte Lehrgang, 2 Webinars, 1 Online-Assessment mit Auswertung sowie 3 Einzelcoachings.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
CYP-Zertifikat
Das Zertifikat wird erteilt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind.
Der Lehrgang regelmässig besucht wurde (20 % max. Abwesenheit).
Die folgenden 5 Kompetenznachweise erfüllt wurden:
- Online-Potenzialanalyse
- Mind. 1 Entwicklungscoaching
- Gruppenpräsentation zu Branchentrends
- Buchvorstellung
- Präsentation Projekt "ME" (mündlich und schriftlich)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Ab März 2019 in Zürich und Aarau
Dauer
5 Module
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
CYP Association
Puls 5
Giessereistr. 18
8005 Zürich
Tel.: +41 43 222 53 53
E-Mail:
URL:
www.cyp.ch/
Label: eduQua, ISO 9001