Bilinguale Matura (Deutsch - Englisch)
Gymnasiale Maturität
Stiftung Theresianum Ingenbohl
- Ausbildungsort
-
Brunnen (SZ)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Gymnasiale Maturitätsschulen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gymnasiale Maturität
- Swissdoc
-
4.100.1.0
Aktualisiert 03.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die vierjährige Ausbildung am Gymnasium Theresianum führt die Schülerinnen zur eidgenössisch anerkannten Matura. Damit sichern sie sich den prüfungsfreien Zugang zu den Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland.
Das Theresianum Ingenbohl umfasst ein Externat und ein Internat für junge Frauen.
Für die bilinguale Matura werden die Schülerinnen ab der 1. Klasse verstärkt in Englisch unterrichtet. Ab der 2. Klasse erfolgt der Unterricht in Mathematik, Geschichte und Biologie dann komplett in englischer Sprache. Nach der 2. Klasse schliessen die Schülerinnen mit dem First ab. In der 3. Klasse findet ein zweiwöchiger Sprachaufenthalt im englischen Sprachraum statt, der das Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache fördert und vertieft. Am Ende der 4. Klasse verfügen sie über das Maturazeugnis bilingual sowie das CAE (Advanced)- oder CPE (Proficiency)- Zertifikat.
Voraussetzungen
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Gymnasiale Maturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Brunnen (SZ)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mitte August
Dauer
4 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Englisch
Links
Anbieter 1
Stiftung Theresianum Ingenbohl
Schule und Internat
Klosterstrasse 14
6440 Brunnen
Tel.: +41 41 825 26 00
E-Mail:
URL:
www.theresianum.ch/