Deutsch für Deutschsprachige: Creative Writing im Beruf
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Marie-Claire Baumann & Gabriele Clara Leist
- Ausbildungsort
-
Teufen AR (AR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information - Sprachkurse
- Swissdoc
-
9.851.3.0 - 9.811.5.0
Aktualisiert 20.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Basisseminar (Teil 1):
Um Grund-Legendes im Zusammenhang mit der Sprache und dem Schreiben erfahren zu können, geht es in Teil 1 des Basisseminars inhaltlich in etwa um folgende Aspekte:
- Durch eigenes Tun den natürlichen Schreib- und Denkprozess (wieder)entdecken.
- Von der Oberfläche in die Tiefe kommen, vom ziel- und produktorientierten Tun
zum prozessorientierten Entstehenlassen eines Textes. - Erfahren, wie Schreibtechniken Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Vernetzungsfähigkeit anregen und das Entwickeln von Ideen (und Texten) erleichtern.
- Kreativitätskiller/Ideenhemmer: Erkennen, was zu Schreib- und Denkblockaden führt.
- Erzählen statt beschreiben; erkennen, dass Sprache mehr ist als Mittel zum Zweck.
- Wörter und ihre Hintergründe betrachten bzw. was sie (meist unterschwellig)
auslösen können und entsprechend das eigene Sprachgefühl weiten. - Kennenlernen der 11 Grundkriterien, die zu guten, griffigen Texten führen
Basisseminar (Teil 2):
In Teil 2 vertiefen die Teilnehmenden das Erfahrene und beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Thema «Fragen stellen» und den dazugehörenden «Werkzeugen». Hier kann auch an eigenen Projekten gearbeitet werden.
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Teufen AR (AR)
oder am gewünschten Durchführungsort
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beim Anbieter nachfragen
Dauer
Teil 1: 2 Tage
Teil 2: 1 Tag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Marie-Claire Baumann & Gabriele Clara Leist
Hauptstrasse 39
9053 Teufen AR
Tel.: +41 (0)71 330 08 33
Mobile: +41 (0)79 796 68 93
E-Mail:
URL:
www.geniestreich.ch/