Zum Titel springen

Suche

Kaufmann/Kauffrau EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

KV Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung - Berufsabschluss für Erwachsene - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.611.6.0

Aktualisiert 23.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung für Erwachsene vor.

Inhalt:

  • Deutsch
  • Englisch*
  • Wirtschaft & Gesellschaft
  • Information, Kommunikation, Administration

*Ist kein Englisch-Sprachzertifikat vorhanden, muss der Englischunterricht besucht werden.

Aufbau der Ausbildung

Die (neue) kaufmännische Grundbildung basiert auf sogenannten Handlungskompetenzen. Die Ausbildung dieser Kompetenzen hat zum Ziel, dass Lernende bei Abschluss ihrer Lehre in den festgelegten Bereichen erfolgreich handeln können: «Handlungskompetent ist, wer beru?iche Aufgaben und Tätigkeiten eigeninitiativ, zielorientiert, fachgerecht und ?exibel ausführt.» (De?nition Handlungskompetenzorientierung» des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)).

  • Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen (HKB a)
  • Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld (HKB b)
  • Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen (HKB c)
  • Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen (HKB d)
  • Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt (HKB e)

Voraussetzungen

Zulassung

  • Fünf Jahre Berufspraxis (bis zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung)
  • mind. zwei Jahre davon im kaufmännischen Bereich
  • 10-Finger-System Tastaturschreiben
  • Englisch: A2 gemäss europäischem Referenzrahmen
  • Deutsch: C1 gemäss europäischem Referenzrahmen
  • Aufnahmegespräch bei Myriam Weber

Kosten

Gesamtkosten Schulgeld: CHF 5'600.-
Kosten der Lehrmittel: ca. CHF 1'000.-
Kosten für Branchenmodule: ca. CHF 600.-

Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich oder anderer Zürcher Sektionen erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten.

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Nach externer Prüfung: Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August, genaue Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

2 Jahre (880 Lektionen)
1 Schultag plus 3 Lektionen

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch