Event Manager/in (inkl. Sponsoring)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
KV Luzern Berufsakademie
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
9.612.5.0 - 9.612.4.0
Aktualisiert 10.01.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden sind in der Lage, ein komplettes Eventkonzept zu erstellen und verstehen, wo Eventmarketing und Sponsoring innerhalb einer Unternehmung organisatorisch angesiedelt sind. Des Weiteren können sie erklären, wie Eventmarketing entstanden ist und sind in der Lage, Eventmarketing professionell einzusetzen. Die Teilnehmenden wissen, woher Sponsoring kommt, wie man Sponsoren sucht und nach welchen Kriterien Sponsoringengagements eingegangen werden.
Fächer
Marketinggrundlagen, Bedeutung und Trends im Event- und Sponsoringbereich, Einbindung von Events und Sponsoring in die Unternehmenskommunikation, Suche von geeigneten Sponsoren für Events, Planung und Organisation von Events, geeignete Lokalitäten und Infrastruktur, Eventkonzept, Budget/Kalkulation, Dramaturgie und Inszenierung, der kreative Eventprozess: Wie entstehen Ideen?, Rechtsgrundlagen im Event- und Sponsoringbereich, Zusammenarbeit mit externen Partnern, Integration von Sponsoring im Eventmarketing, Rhetorik und Präsentationstechnik, Workshop
Voraussetzungen
Zulassung
Fähigkeitszeugnis eines Berufs (Ausbildungszeit mind. 2 Jahre), Fachausweis einer kaufm. oder techn. Berufsprüfung, Diplom einer kaufm. Höheren Fachprüfung oder Diplom einer vom Bund anderkannten Handelsmittelschule
Kosten
Ganzer Lehrgang:
Lehrgangskosten CHF 2'940.-
Lehrmittel ca. CHF 100.- zuzüglich Prüfungsgebühr ca. CHF 850.- (inkl. individueller Diplomarbeitsbesprechung)
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Dipl. Event Manager/in (inkl. Sponsoring)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September 2019
Dauer
ca. 8 Monate (ca. 100 Lektionen);
jeweils Montagabend sowie 2 Samstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Detailbroschüre: 041 417 16 00.
Für Fachauskünfte verlangen Sie Sandra Rogger, Lehrgangsleiterin
Links
Anbieter 1
KV Luzern Berufsakademie
Dreilindenstrasse 20
6000 Luzern 6
Tel.: +41 (0)41 417 16 00
E-Mail:
URL:
www.kvlu.ch/berufsakademie
Label: eduQua