?global_aria_skip_link_title?

Suche

HR-Fachmann/frau

Eidg. Fachausweis BP

KV Luzern Berufsakademie

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

7.616.22.0

Aktualisiert 15.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der eidgenössische Fachausweis belegt die gründlichen Kenntnisse des Personalmanagements in Theorie und Praxis, von der Personalgewinnung über die Personalbeurteilung und -honorierung bis hin zur Personalentwicklung und -freisetzung oder im Personalberatungsumfeld in privaten Arbeitsvermittlungsstellen. Er bescheinigt, dass Studierende die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um neben den administrativen Tätigkeiten ein Personalmanagement nach modernen Gesichtspunkten zu unterstützen oder selbständig zu führen, die Funktion als Bereichsleiter/in HR in mittleren Unternehmen auszuüben oder in allen Bereichen der privaten Personalberatung verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Zielgruppe

  • Personen, die im Personalmanagement oder in der privaten Personalvermittlung tätig sind.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Für jede Fachrichtungen zu erfüllen: - ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittel-schulausweis oder ein gleichwertiger Abschluss und
  • den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung* Personalassistent/in mit Anerkennung HRSE (keine zeitliche Beschränkung bezüglich der Gültigkeit)
  • sowie für Fachrichtung A: Betriebliches Human Resource Management - 4 Jahre Berufspraxis nach abgelegtem eidg. Fähigkeitszeugnis oder mind. gleichwertigem Abschluss, davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis
  • für Fachrichtung C: Private Personalvermittlung und -verleih - gleiche Grundbedingungen wie A, davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis; wovon mindestens 1 Jahr Praxis in der privaten Personalvermittlung und -verleih
  • *Wir empfehlen zusätzlich den Online-Vorkurs für HR-Fachleute zu besuchen. Dies ist eine Lernzielkontrolle der Themen aus dem Lehrgang für zertifizierte/r Personalassistent/in und gibt die Möglichkeit Lerndefizite bis zum HR-Lehrgangsstart individuell aufzuarbeiten. 

Kosten

Ganzer Lehrgang, inkl. zwei Workshops, einer Zwischen- sowie einer Probeberufsprüfung:

  • Bruttopreis* CHF 10'800.00
  • Subventionen (50% Bundesbeitrag) CHF 5'400.00
  • Ihr Nettopreis CHF 5'400.00

Externe Prüfungsgebühren siehe www.hrse.ch /
Details zur Intensiv-Prüfungsvorbereitung (IPV): siehe Register Hinweise

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

nach externer Prüfung: HR-Fachmann/frau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Detailbroschüre: 041 417 16 00

Für Fachauskünfte verlangen Sie Kurt Christen, Lehrgangsleiter, www.hrse.ch

Links

berufsberatung.ch