Kirchenmusik, C-Diplom für katholische und reformierte Kirchenmusiker und -musikerinnen
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Kirchenmusikschule Aargau
- Ausbildungsort
-
Wettingen (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Swissdoc
-
7.824.5.0 - 9.824.2.0
Aktualisiert 16.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Kursinhalte
- Theorie
- Orgelspiel
- Orgelbaukunde
- Singleitung, Kantorengesang und Gregorianik
- Chorleitung
- Einzelgesang
- Liturgik und Hymnologie
- Popularmusik
Lernziel
Erlangung des C-Diploms
Voraussetzungen
Zulassung
Anforderungen Aufnahmeprüfung Theorie
Folgende Strukturen hörend erkennen (Klavier)
- Intervalle
- Dreiklänge (Dur, moll, vermindert, übermässig)
- Skalen (Dur, Reines Moll, Harmonisches Moll, Melodisches Moll, Pentatonik, Ganztonleiter, Chromatik)
Wiedergabe eines notierten Rhythmus
Blattsingen
Detailliertere Angaben zu den Anforderungen gemäss Website
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1'700.– / 2'100.– pro Semester (Die Kirchenmusikschule wird von den beiden Landeskirchen finanziert. Wer keiner Landeskirche angehört bezahlt den höheren Beitrag.)
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Volldiplom: Chorleitung und Orgel
Chorleitungsdiplom
Orgeldiplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wettingen (AG)
Kantonsschule Wettingen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Diese Ausbildung wird getragen von der reformierten und der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Aargau sowie den beiden konfessionellen Kirchenmusikverbänden im Aargau.Links
Anbieter 1
Kirchenmusikschule Aargau
Schulleitung, Dieter Wagner
Reformierte Landeskirche Aargau
Stritengässli 10
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)78 904 15 55
E-Mail:
URL:
www.kmsa.ch/