Kaufmann/Kauffrau (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum KBZ St.Gallen
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Berufsabschluss für Erwachsene - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.611.6.0
Aktualisiert 10.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die eidgenössische Berufsbildungsgesetzgebung bietet gemäss Art. 32 BBV erwachsenen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einer Nachholbildung zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (Lehrabschluss) zu gelangen.
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Lehrabschlussprüfung nach Art. 32 des Eidg. Berufsbildungsgesetzes vor.
- Deutsch
- Englisch
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Information, Kommunikation, Administration (IKA)
Für das betriebliche Qualifikationsverfahren ist nicht die Berufsfachschule, sondern die Interessengemeinschaft kaufmännische Grundbildung (IGKG) zuständig. Sie bietet im zweiten Jahr zwei bis vier kostenpflichtige Veranstaltungen ausserhalb der schulischen Unterrichtszeiten an.
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahrens müssen die Teilnehmenden mindestens fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens zwei Jahre im kaufmännische Bereich vorweisen können. Teilzeitarbeit wird entsprechend angerechnet.
Das Amt für Berufsbildung des Wohnkantons entscheidet über die Zulassung an die Lehrabschlussprüfung.
Fachliche Voraussetzungen:
- Deutsch: Sehr gute Kenntnisse in Sprache und Schrift
- Informatik: Beherrschen des 10-Finger-Systems sowie Grundlagenkenntnisse in der PC-Anwendung
- Englisch: Grundkenntnisse (A2) / Oberstufenniveau
Zielpublikum
Personen, die kaufmännisch tätig sind aber über kein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis verfügen.
Kosten
Teilnehmende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St. Gallen seit mindestens 2 Jahren: keine Semestergebühren
Lehrmittel / Kopierpauschale: ca. CHF 770.- / CHF 60.-
Ausserkantonale Interessenten: CHF 16'400.-*
* Für Studierende aus anderen Kantonen gelten die Regelungen des jeweiligen Kantons.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Der Kurs kann nur durchgeführt werden, wenn genügend Anmeldungen vorhanden sind.
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum KBZ St.Gallen
Grundbildung für Erwachsene
Kreuzbleicheweg 4
9000 St. Gallen
Tel.: + 41 (0)58 229 67 00
E-Mail:
URL:
www.kbzsg.ch/