?global_aria_skip_link_title?

Suche

Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau inkl. Höheres Wirtschaftsdiplom (fakultativ)

Eidg. Fachausweis BP

Kaufmännisches Bildungszentrum Zug

Kategorien
Ausbildungsort

Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.8.0

Aktualisiert 25.10.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Technische Kaufleute finden in praktisch allen Branchen Einsatzmöglichkeiten. Dank der umfassenden und fundierten Ausbildung sind Sie von jeder Unternehmung vielseitig und flexibel einsetzbar.

Beschreibung des Angebots

Der Bildungsgang beinhaltet eine Einführung in die kaufmännische Grundbildung sowie die Vorbereitung auf die eidg. Prüfungen zum Fachausweis Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann. Sie eignen sich jene Kenntnisse an, mit denen aus technisch-handwerklichen Spezialisten technisch-kaufmännische Generalisten werden. Dadurch erwerben Sie die Grundlagen zur Übernahme von Führungsaufgaben oder zum Umstieg von der Produktion in andere Unternehmensbereiche; Kaderfunktionen stehen Ihnen offen.

Fächer

  • Recht und Volkswirtschaft
  • Unternehmensführung und Umwelt
  • Mitarbeiterführung, Kommunikation/Selbstmanagement
  • Finanzielle Führung
  • Supply Chain Management
  • Marketing & Verkauf
  • Services (Kundendienst)
  • Personalwesen
  • Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
  • Infrastruktur
  • Unterstützungsprozesse
  • Praxisfenster

Aufbau der Ausbildung

Der Bildungsgang bereitet Sie in dem ersten Semester zudem auf die Prüfung HWD edupool.ch vor. Die Prüfung HWD edupool.ch findet am Schluss des ersten Semesters statt.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis und erfolgreiche abgeschlossene anerkannte Lehre mit mindestens 3- jähriger Ausbildungszeit oder gleichwertiger Ausweis.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer technischen Tätigkeit
  • Kaderleute Anavant kann eine Vorbeurteilung der Zulassung zur Prüfung gemacht werden (Kosten CHF 75.-).
  • Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift: Um die Unterrichtsinhalte zu verstehen, ist eine Sprachkompetenz in Deutsch auf dem Niveau C1 gemäss dem Europäischen Sprachenportfolio notwendig.
  • Empfehlung:  Besuch des Grundkurses KBZ Rechnungswesen Grundkurs 1.

Für die Überprüfung Ihrer Kenntnisse stehen Ihnen Einstufungstests zur Verfügung. Links siehe Ausschreibung.

Kosten

Fr. 15'900.- Kurskosten

Fr. 1'550.- ca. KBZplus Box

Fr. ca. 850.- und 1'800.- für externe Prüfungsgebühren (z.B. edupool.ch oder anavant.ch)

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Höheres Wirtschaftsdiplom edupool.ch

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zug (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Oktober

Dauer

3 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch