Sozialversicherungs-Fachfrau/-Fachmann
Eidg. Fachausweis BP
Berufsfachschule Oberwallis Brig
- Ausbildungsort
-
Visp (VS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Swissdoc
-
7.615.9.0
Aktualisiert 14.10.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Sie verfügen über aktuelles Wissen in allen Sozialversicherungszweigen, das Sie zu anspruchsvoller Sachbearbeitung befähigt. Als Sozialversicherungs-Fachfrau/-Fachmann verfügen Sie einen eidg. anerkannten Leistungsausweis und die Voraussetzung für die Expertenausbildung.
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Invalidenversicherung (IV)
- Berufliche Vorsorge (BVG)
- Krankenversicherung (KVG)
- Militärversicherung (MV)
- Erwerbsausfall (EO)
- Arbeitslosenversicherung (ALV) Unfallversicherung (UVG)
- Mutterschaftsversicherung
- Ergänzungsleistungen (EL)
- Soziale Fürsorge
- Familienzulageordnung (FZ)
- Soziale Sicherheit (Geschichte, Koordination usw.) und Privatversicherung
- Recht Probeprüfungen
Voraussetzungen
Zulassung
Mitarbeitende aus dem Sozialversicherungsbereich der öffentlichen Verwaltungen und der Privatwirtschaft, die sich umfangreiche Kenntnisse in den einzelnen Zweigen und im Gebiet der sozialen Sicherheit aneignen und sich gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vorbereiten wollen.?
Kosten
CHF 8'900.-
inkl. Unterlagen
exkl. Prüfungsgebühr
CHF 2‘000.– (wird vom Kaufmännischen Verband Schweiz erhoben)
Dank der Subjektfinanzierung des Bundes erhalten die Absolvierenden 50% der anrechenbaren Kursgebühren zurückerstattet. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche die entsprechende eidg. Prüfung absolvieren.
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Sozialversicherungs-Fachfrau/-Fachmann mit eidg. Fachausweis
Die eidg. Berufsprüfung wird vom SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungsfachleute, Geschäftsstelle Prüfungen, organisiert. Die Prüfung ist in zwei Abschnitte aufgeteilt, welche zeitlich ca. 3 Monate auseinanderliegen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Visp (VS)
Je nach Anmeldezahlen aus dem Wallis findet ein Teil des Unterrichts in Visp und ein Teil in Thun statt
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Webseite des Anbieters
Dauer
280 Lektion, verteilt auf 3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kontaktadresse
Herr Thomas Zahno
Verband der Sozialversicherungsangestellten (VSA-VS)
Dipl. Sozialversicherungsexperte
Mauracker
3935 Bürchen
Telefon 027 324 96 07
Mobile 079 652 26 41
E-Mail: thomas.zahno@vs.oai.ch
Links
Anbieter 1
Berufsfachschule Oberwallis Brig
Kettelerstrasse 14
3900 Brig
Tel.: +41 (0)27 606 09 00
E-Mail:
URL:
www.berufsbildung-vs.ch/