Sicherheitsbeauftragte/r der Flughafenpolizei (SBF)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Kantonspolizei Zürich Personalgewinnung
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sicherheit, Polizei
- Swissdoc
-
7.622.1.0
Aktualisiert 05.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
SBF kontrollieren alle Passagiere, Besatzungen, Angestellten und Zuschauer des Flughafens Zürich sowie deren Gepäck. Sie übernehmen so eine wichtige Rolle für die Sicherheit des Luftverkehrs. Pro Jahr konfiszieren die SBF über 55'000 gefährliche Gegenstände, darunter rund 5000 Schusswaffen.
Die Teilnehmenden:
- werden in der Bedienung von Röntgengeräten und anderen Technologien zum Erkennen von gefährlichen Gegenständen wie Waffen oder Sprengstoff eingeführt
- Es werden ihnen fundierte Kenntnisse des Flughafens Zürich-Kloten sowie die Abläufe und Massnahmen vermittelt
- Zum Abschluss absolvieren sie eine Schlussprüfung
- Danach arbeiten sie in der Kontrolle von Passagieren und Flughafen-Angestellten
- Nach ungefähr sechs Monaten Praxis folgt die Zertifizierung als SBF
Aufbau der Ausbildung
Die Grundausbildung dauert fünf Wochen; während dieser Zeit erhalten die Teilnehmenden den vollen Lohn.
Sie werden unter anderem in der Bedienung des Röntgengeräts und anderer Apparate zum Erkennen von verbotenen Gegenständen wie Waffen oder Sprengstoff unterrichtet. Zum Abschluss der SBF-Grundausbildung absolvieren sie eine Schlussprüfung. Nach ungefähr fünf Wochen Praxis folgt die Zertifizierung als SBF.
Voraussetzungen
Zulassung
- Nationalität: Schweizer Bürgerrecht
- Sprachen: gute Deutschkenntnisse, Englisch mündlich, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Gesundheit: körperliche Belastbarkeit; einwandfreies Hör- und Farbwahrnehmungsvermögen; gutes räumliches Denk- und visuelles Unterscheidungsvermögen
- tadelloser Leumund
- Alter: 20 bis 59 Jahre
- Berufsbildung: anerkannte berufliche Grundbildung (EBA, EFZ, Matura oder gleichwertige Ausbildung)
- Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen sowie im Spätdienst zu arbeiten
Kosten
Keine, es wird der volle Lohn ausbezahlt
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Zertifikat ist vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) für diese Kontrolltätigkeit in der ganzen Schweiz anerkannt und jeweils zwei Jahre lang gültig. Es ist Voraussetzung für die Arbeit und Laufbahn als SBF und muss regelmässig erneuert werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Flughafen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
5 Wochen Grundausbildung, ca. 10 Wochen praktische Arbeit und die Zertifizierung als SBF.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kantonspolizei Zürich Personalgewinnung
Kasernenstr. 49
8004 Zürich
Tel.: 044 247 35 06/07
URL:
www.kapo.zh.ch/