?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gärtnermeister/in,dipl.

Eidg. Diplom HFP

Kantonale Gartenbauschule Oeschberg

Kategorien
Ausbildungsort

Koppigen (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gartenbau, Pflanzen

Swissdoc

7.150.6.0

Aktualisiert 18.01.2016

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Modulares Weiterbildungssystem an der GSO:

Das Konzept stützt sich auf das Baukastensystem gemäss den Prüfungsordnungen im Gartenbau. 

Die GSO bietet verschiedenen Ausbildungsvarianten und -kombinationen an:
 

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau:
Gärtner Bauführer/in (Teilprüfung)

Gärtnermeister/in

Fachrichtung Produktion:
Gärtner Produktionsleiter/in (Teilprüfung)
Gärtnermeister/in

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • Fachausweis als Obergärtner/in
  • mind. 36 Monate Berufspraxis in der gewünschten Teilprüfungsrichtung nach dem Gärtner-Lehrabschluss
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: dipl. Gärtnermeister/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Koppigen (BE)

Zeitlicher Ablauf

Dauer

Auf Anfrage.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Modularer Aufbau. Der Besuch einzelner Module ist möglich. Jedes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen

berufsberatung.ch