Zum Titel springen

Suche

Hydraulik: Tuning und Effizienzsteigerung

Kurszertifikat / Kursbestätigung

HF-Hydraulik Fachschule AG

Kategorien
Ausbildungsort

Rufi (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

9.555.7.0

Aktualisiert 05.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im zweitägigen Seminar bieten wir den Teilnehmenden praxisorientierte Schulungseinheiten, die ihnen helfen, ihre Hydrauliksysteme auf das nächste Level zu heben. 

Aufbau der Ausbildung

Seminarschwerpunkte

  • Temperaturen und Verluste in den Griff bekommen
  • Erkennen und Berechnen von Verlusten
  • Reduzieren und Eliminieren von unnötigen Verlustleistungen
  • Prüfen von Leitungsquerschnitten
  • Speicher-Fülldrücke richtig einstellen
  • Pumpeneinstellungen prüfen
  • Druck- und Mengenventile richtig einstellen
  • Nachträgliches Einbauen von Leistungsregler an LS-Pumpen
  • Geschwindigkeiten und Drehmomente zulässig und nachhaltig erhöhen
  • Effizienz durch konstante und ideale Viskosität des Betriebsmediums
  • Möglichkeiten und Vorteile von Frequenzumrichtern in der Ölhydraulik

Voraussetzungen

Zulassung

  • gute Deutschkenntnisse
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich der Öl-Hydraulik (Wissensstand von Absolventen Hydraulik-Fachleute)

Zielgruppe

  • Inbetriebnahme-, Montage-, und Instandhaltungstechniker
  • Techniker und Ingenieure die Hydraulikanlagen planen
  • Hydraulik-Fachpersonal
  • Absolventen dipl. Hydraulik-Fachleute

Kosten

CHF 980.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rufi (SG)

Neuzaunstrasse 2, 8723 Rufi/Schänis SG

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

2 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch