Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Institut für Kommunikation & Führung IKF
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
7.811.29.0
Aktualisiert 12.01.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser Zertifikatskurs beinhaltet die Kommunikation und Kooperation zwischen Kulturen im beruflichen Umfeld: z.B. in multikulturellen Teams, in der internationalen Zusammenarbeit oder im Umgang mit Migrant/-innen. Er verknüpft mehrere Fachgebiete: Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Neurologie. Die Grundhaltung ist systemisch: im Vordergrund stehen die Beziehungen zwischen Akteuren, das Nutzen von Ressourcen und Stärken, der Umgang mit Grenzen und Unterschieden, die Treiber und Ziele von Entwicklungen in und zwischen Menschen.
Lernziel
Die Kursteilnehmer/innen beherrschen die zentralen Theorien, Modelle und Methoden der Transkulturellen Kommunikation und verstehen auch die eigenen kulturellen Muster und deren Treiber. Sie können mit interkulturellen Situationen sensibel umgehen und sind fähig, diese bei der Arbeit und in der Gesellschaft zu analysieren und dazu gute Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Diesen Kurs gibt es auch als Online-Kurs
Voraussetzungen
Zulassung
Eine Aufnahme in den Zertifikatskurs ist auch ohne Hochschulabschluss möglich. Englischkenntnisse von Vorteil.
Zielpublikum
Der CAS Interkulturelle Kommunikation &Transkulturelle Kompetenzen richtet sich an Personen, die in internationalen Organisationen, Projekten oder Unternehmen (Nonprofit und Profit) mit verschiedenen Kulturen arbeiten, die mit einer „kulturellen Lupe“ besser verstanden und erklärt und die mit transkultureller Kommunikation und Kompetenz besser genutzt werden können.
Kosten
CHF 7'000.00
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
CAS IKF Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
4 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Aktueller Lehrplan: Bitte kontaktieren Sie: info@ikf.ch
Links
Anbieter 1
Institut für Kommunikation & Führung IKF
Morgartenstrasse 7
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 211 04 73
E-Mail:
URL:
www.ikf.ch/
Label: eduQua