Spielgruppenleiter/in, dipl. IGS Schweiz
Diplom / Zertifikat des Anbieters
IG Spielgruppen Schweiz GmbH
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Dübendorf (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
7.731.15.0
Aktualisiert 09.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diplomierte Spielgruppenleitende weisen sich als Berufsfachleute aus, die ihre pädagogische Qualität mit Formen der Selbst- und Fremdevaluation überprüfen.
Sie
- weisen sich als Berufsfachfrau aus, die ihre pädagogische Qualität mit Formen der Selbst- und Fremdevaluation überprüft.
- gestalten ihre pädagogische Arbeit nach den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik.
- kennen die Leitprinzipen des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz und setzen diese um.
- sind in der Lage, Ihre pädagogische Qualität laufend zu überprüfen und ganzheitlich zu steigern.
- wissen um die Methoden und Werkzeuge für eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Eltern und sehen die Spielgruppe als Ort der Begegnung für Kinder, Eltern und Familien.
- bauen eine Bildungspartnerschaft mit Eltern und anderen Institutionen auf und pflegen diese.
- sind auf dem aktuellsten Bildungsstand.
- verfügen über mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Aufbau der Ausbildung
Module:
- Modul Basis Spielgruppenleiterin / Grundausbildung Spielgruppenleiterin
- Modul Praxisbegleitung
- Modul Kommunikation
- Modul Elternzusammenarbeit
- Modul Pädagogik
- Modul Entwicklungspsychologie
- Modul Selbsterfahrung
- Spiel- und Gestaltungsprozesse
- Sprache & Integration 1
Voraussetzungen
Zulassung
- Zwei Jahre Erfahrung als Spielgruppenleiterin
- Grundausbildung mit Zertifikat/Basis Spielgruppenleiterin
- Aufbaumodule
- Nachweis: Nothilfe für Kleinkinder, nicht älter als 3 Jahre, beim Roten Kreuz oder dem Samariterverband.
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Dübendorf (ZH)
Die Module finden an unterschiedlichen Kursorten und online statt.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
200 Unterrichtsstunden, 144 Stunden Selbststudium, inkl. Coaching und Praxisbesuche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
IG Spielgruppen Schweiz GmbH
Ausbildungsleitung
Postfach
Uster West 24
8610 Uster
Tel.: 044 822 04 35
E-Mail:
URL:
www.spielgruppe.ch/
Label: eduQua