Zum Titel springen

Suche

Maschinenbautechniker/in

Diplom HF

TEKO Schweizerische Fachschule - Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Swissdoc

7.553.2.0

Aktualisiert 14.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden werden befähigt:

  • am Arbeitsplatz und in Projekten Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • die komplexen technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld zu verstehen
  • ihr Potenzial in der eigenen beruflichen Laufbahn auszuschöpfen

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

Allgemeinbildende Fächer:

  • Präsentationstechnik, Selbst- und Kompetenzmanagement
  • Betriebswirtschaft, Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Schriftliche Kommunikation
  • Englisch
  • Projektmanagement
  • Leadership, Mitarbeiterführung

Grundlagenfächer:

  • Informationstechnologien (O365, IT-Sicherheit, CAD)
  • Physik
  • Mathematik, Software-Tools

 Technische Fächer:

  • Methodische Konstruktionslehre
  • Statik
  • Wärmelehre
  • Fertigkeitslehre CAD FAM
  • Kunststofftechnologie
  • Werkstoffe
  • Elektro- und Antriebstechnik
  • Nachhaltigkeit, Umwelt, Sicherheit
  • Konstruktionselemente, Maschinentechnik
  • Normen, Recht
  • Strömungslehre
  • Baugruppen konstruieren
  • Maschinensteuerung, SPS
  • Produktions- und Verfahrenstechnik
  • Montage, Inbetriebnahme und Service

Praktika:

  • Präsentationen
  • Projekarbeiten, Semesterarbeit
  • Synthesearbeit

Abschliessendes Qualifikationsverfahren:

  • Diplomprüfung
  • Diplomarbeit 

Voraussetzungen

Zulassung

Berufsabschluss EFZ und praktische Kenntnisse im Fachgebiet.

Folgende Berufsabschlüsse gelten für die Fachrichtung Maschinenbau:

  • Anlagen - und Apparatebauer/in
  • Automatiker/in
  • Automobil - Mechatroniker/in
  • Büchsenmacher/in
  • Fahrzeugschlosser/in
  • Formenbauer/in
  • Gusstechnologin/ Gusstechnologe
  • Konstrukteur/in
  • Kunststofftechnologin/ Kunststofftechnologe
  • Landmaschinenmechaniker/in
  • Mikromechaniker/in
  • Physiklaborant/in
  • Polymechaniker/in
  • Produktionsmechaniker/in
  • Seilbahn-Mechatroniker/in
  • Uhrmacher/in

Kosten

Pro Semester:
CHF 5'500.-
CHF 3'100.- mit Kantonsbeiträgen

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Maschinenbautechniker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

6 Semester zu jeweils max. 20 Wochen (für Teilnehmende mit einer technischen Berufsmaturität kann sich die Studienzeit um 1 Jahr verkürzen)

Unterricht: 1 ganzer Tag plus 1 Abend pro Woche

Hybridmodell: 3 Abende pro Woche, mehrheitlich online

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch