ICT-Manager/in
Eidg. Diplom HFP
ipso Bildung AG
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH) - Bern (BE) - St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Swissdoc
-
7.561.5.0
Aktualisiert 29.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.
ICT-Manager/-innen mit eidgenössischem Diplom übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in der ICT Informations- und Kommunikationstechnologie, welche ein umfassendes Verständnis der Abhängigkeiten in der betrieblichen Informatik voraussetzen. Sie erkennen relevante Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Gesamtkontext des Unternehmens und sind so in der Lage, die ICT effizient und effektiv zu steuern.
Sie treffen fundierte Entscheidungen unter Beachtung der wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, rechtlichen sowie der personellen Aspekte des Unternehmens und verantworten diese mit. Mitarbeitende führen sie nach modernen Management-Methoden und erreichen so mit ihrem Team die vorgegebenen Ziele unter Einhaltung von Kosten- und Terminvorgaben. Sie motivieren, förderen und beurteilen ihre Mitarbeitenden.
Sie erarbeiten die ICT-Strategie als Teil der Unternehmensstrategie. Daraus leiten sie das entsprechende Dienstleistungsportfolio für ihre Organisationseinheit ab. Auf dieser Basis legen sie fest, welche Leistungen eingekauft werden. Sie entwickeln ein ICT-Projektportfolio und führen dies als Basis für Projektentscheidungen in ihrer Organisationseinheit ein. Sie bewerten, überwachen, steuern und verwalten die Projekte und bereiten die Ergebnisse für das Reporting sowie die interne Kommunikation auf.
Die Prozesse ihrer Organisationseinheit gestalten sie ausgehend von strategischen Vorgaben und Kundenbedürfnissen und definieren die dazu passende Aufbauorganisation. Für die von ihnen verantworteten Prozesse stellen sie die Erfüllung der Liefervereinbarungen mit Kunden und Lieferanten sicher. Sie entwickeln und verbessern kontinuierlich die ICT-Prozesse. Das Business bereiten sie beim Entwickeln von ICT-basierten Innovationen und unterstüten die Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassung zur Fachprüfung
- Fachausweis einer Berufsprüfung und mind. 4 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT
oder
- Diplom einer höheren Fachprüfung oder einer höheren Fachschule und 3 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT
oder
- in einer «sur dossier»-Prüfung Nachweis einer qualifizierten Berufspraxis im Berufsfeld der ICT von mind. 8 Jahren, davon die letzten 2 Jahre in einer leitenden Fach- und/oder Linien-Funktion im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT
Kosten
CHF 15'910.-
Hinzu kommen Auslagen für die Einschreibegebühr sowie die Prüfungsgebühr.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: Eidg. Dipl. ICT-Manager/in HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Bern (BE)
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft, Zürich
Bernerstrasse Süd 167
8048 Zürich
Tel.: +41 58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/ifa
Label: eduQua, ISO 29990
Anbieter 2
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA Bern
Bogenschützenstrasse 9A
3011 Bern
Tel.: +41 (0)43 211 51 92
E-Mail:
URL:
www.ifa.ch/
Label: ISO 29990
Anbieter 3
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft, St.Gallen
St. Leonhardstrasse 39
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail:
URL:
www.ipso.ch/ifa
Label: ISO 21001:2018