Regelungstechnik 1 + 2
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Bildungszentrum Uster > Bildungszentrum Uster - Höhere Berufsbildung Uster
- Ausbildungsort
-
Uster (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik
- Swissdoc
-
9.555.2.0
Aktualisiert 10.07.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Lernziel 1:
Die Teilnehmenden
- kennen acht wichtige Übertragungsglieder und können diese im statischen Zustand und im zeitlichen Verhalten beschreiben.
- analysieren technische Systeme mit Hilfe von Messungen.
- wählen geeignete Regler und bestimmen die Einstellparameter.
- stellen die Regelung anhand von Testmessungen optimal ein.
Lernziel 2:
Die Teilnehmenden
- beschreiben das Frequenzverhalten von acht wichtigen Übertragungsgliedern algebraisch und grafisch.
- können technische Systeme hinsichtlich ihres dynamischen Verhaltens analysieren und in ein Simulationsmodell implementieren.
- simulieren eine Regelung mit Hilfe von SIMULINK.
- können eine konfigurierbare Regelfunktion mit Software realisieren.
Voraussetzungen
Zulassung
Grundlegende Kenntnisse in der Algebra, Physik, Elektrotechnik und Elektronik
Kosten
je CHF 790.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Uster (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website der Schule.
Dauer
je 36 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Uster
Berufsschulstrasse 1
8610 Uster
Tel.: +41 44 943 64 11
E-Mail:
URL:
www.bzu.ch/
Bildungszentrum Uster - Höhere Berufsbildung Uster
Berufsschulstrasse 1
8610 Uster
Tel.: +41 44 943 64 22
E-Mail:
URL:
www.hbu.ch/