Pflegefachmann/-frau
Diplom HF
Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS, Aarau
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.14.0
Aktualisiert 12.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann gestalten Sie gemeinsam mit Patientinnen und Patienten den Pflegeprozess. Der Beruf umfasst dabei die ganze Lebensspanne: vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Menschen. Während der gesamten Behandlungsphase planen Sie die Schritte bis zur Genesung, zur Stabilisierung oder Verbesserung der gesundheitlichen Situation. Sie sind ein wichtiges Mitglied in einem interdisziplinären Team, erheben Daten zur aktuellen Gesundheits- und Lebenssituation und leiten pflegerische Diagnosen und Interventionen ab.
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann verkörpern Sie die Schnittstelle zu anderen Professionen wie Arztdienst, Therapien, Sozialdienst und externen Institutionen. Dadurch tragen Sie wesentlich dazu bei, dass der Informationsaustausch zwischen Fachpersonen, Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen funktioniert.
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann sind Sie eine wichtige Vertrauensperson und bauen eine professionelle Beziehung zu Ihren Patientinnen und Patienten auf. Ob in kurzen Begegnungen oder intensiven Krisengesprächen: Sie können in jeder Gesprächssituation souverän reagieren und auch schwierige Themen ansprechen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
Die Vollzeitausbildung dauert 3 Jahre bzw. mit einer Vorbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit 2 Jahre. Die Ausbildung beinhaltet eine Berufs- bzw. Praktikumstätigkeit und ist mit einem Ausbildungslohn verbunden. Nähere Angaben hierzu finden Sie unter Anstellungsformen.
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Sekundarstufe II (abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulzeugnis oder Maturitätszeugnis)
- für FaGe: abgeschlossene Berufslehre Fachfrau/Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- physische und psychische Gesundheit
- bestandene Eignungsabklärung
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Pflegefachfrau HF/ dipl. Pflegefachmann HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März oder September
Dauer
3 Jahre (6 Semester), oder 2 Jahre bei der Vorbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Studierende, die an der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) eine Ausbildung in Pflege, Operationstechnik oder Sozialpädagogik absolvieren, und einen Fachmittelschulausweis erworben haben, können die Fachmaturität Gesundheit bzw. die Fachmaturität Soziale Arbeit zusätzlich zu ihrer Ausbildung an der HFGS erlangen.
Das für die Fachmaturität erforderliche Praktikum sowie die allfälligen Zusatzleistungen (Einführungs- und Vertiefungsmodul) erfolgen im Rahmen der Ausbildung an der HFGS.
Links
Anbieter 1
Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS, Aarau
Südallee 22
5001 Aarau 1
Tel.: +41 (0)62 200 21 21
E-Mail:
URL:
www.hfgs.ch/