Wirtschaftsinformatik
Bachelor FH
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.561.9.0
Aktualisiert 27.04.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Im Studium erwerben die Studierenden praxisnahes Know-how in Business und Management sowie umfassende Kompetenzen in Informationstechnologie, Digitalisierung, Data Science und Maschinelles Lernen.
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik kombiniert Fachwissen und Fähigkeiten zu einem Gesamtpaket, das den Teilnehmenden im Arbeitsmarkt entscheidende Wettbewerbsvorteile bringt.
Inhalt:
Inhaltlich werden während des Studiums folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Information Technology & Data Science
- Business & Management
- Leadership, Sozial- & Methodenkompetenzen
Aufbau:
Das Bachelor-Studium ist aufgebaut in zwei Semester Grund- und sechs Semester Hauptstudium. Das Grundstudium bereitet die Studierenden durch den Erwerb von technologischem und wirtschaftlichem Grundlagenwissen auf das Hauptstudium vor, in welchem die Kompetenzen vertieft und weiterentwickelt werden. Der Studiengang kombiniert Fachwissen und Fähigkeiten aus den drei Themenbereichen «Information Technology & Data Science», «Business & Management» sowie «Methods & Skills». Im 7. und 8. Semester kann zwischen folgenden zwei Minors gewählt werden:
- Minor Digital Business Innovation
- Minor Data Science & AI Applications
Mit einem Minor (Wahlmodul) im 7. und 8. Semester und zusätzlichen Zertifizierungen in Englisch, Projektmanagement, Data Science oder Service Management haben die Studierenden die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen und Ihr Profil abzurunden.
Der Unterricht findet zum grössten Teil vor Ort an der HWZ statt.
Neustudierende haben ab September 2021 die Möglichkeit, die Abendlektionen im Online-Unterricht zu absolvieren.
Studierende können sich jeweils vor dem Semester für die individuell passende Option entscheiden.
Präsenzunterricht: 1 fixer Blocktag (Do.) plus Di-Abend (12 Lektionen/Woche) Online oder Vorort.
Berufstätigkeit: mind. 50% erforderlich, max. 80% sind empfohlen
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Semester | Inhalt |
1 | Information Systems I Business Administration I Mathematics I Accounting & Law I Study Skills |
2 | Information Systems II Business Administration II Mathematics II Accounting & Law II Presentation Skills |
3 | Programming & Data Modelling Quantitive Methods for Data Analytics Business Decisions Leadership |
4 | Databases & Analytics Organisational Management Leadership |
5 |
Software Engineering |
6 |
Enterprise Systems |
7 | IT Architecture Management Minor (Wahlmodul) Scientific Skills Bachelor Thesis |
8 | Digital Strategy Minor (Wahlmodul) Business Applications Bachelor Thesis |
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen (kaufmännisch) oder Technik, Architektur, Life Sciences
- Berufsmaturität in anderen Richtungen plus ein Jahr studienverwandte Berufspraxis
- Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität plus ein Jahr studienverwandte Berufspraxis
- Abschluss einer ausgewählten höheren Fachschule (z.B. HFW)
- Quereinstieg möglich mit Abschluss einer Höheren Fachschule in Wirtschaftsinformatik
- «Sur dossier» auf Anfrage
Zielpublikum
- Personen mit einem kaufmännischen oder technischen Hintergrund, die Führungsaufgaben oder höhere Fachverantwortung übernehmen wollen sowie Personen mit Freude an der Kommunikation zwischen verschiedenen IT-Stakeholdern.
Kosten
Semestergebühr: CHF 4'750.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Nachprüfungen.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik HWZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Sihlhof
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September, jeweils Woche 38
Dauer
8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Blerta Bibaj, Studiengangsorganisation:
Tel: +41 43 322 91 39
E-Mail:Blerta.Bibaj@fh-hwz.ch
Anbieter 1
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tel.: +41 (0)43 322 26 00
E-Mail:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...