Tourismusfachmann/Tourismusfachfrau
Diplom HF
HFT Luzern AG
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU) - Thun (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Tourismus
- Swissdoc
-
7.640.1.0
Aktualisiert 05.09.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Management-Ausbildung für Tourismusprofis
Das Studium an der Höheren Fachschule für Tourismus ist vielseitig und anspruchsvoll. Die Studierenden beschäftigen sich intensiv mit dem Tourismus und dessen Besonderheiten, Herausforderungen und Zusammenhängen. Zugleich werden sie in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und begleitet. Die Lerninhalte werden konsequent mit Praxisbezug vermittelt und mit aktuellen Trends ergänzt.
Themenfelder:
- Tourismuswirtschaft
- Tourismusumfeld
- Managementkompetenz
- Selbst- / Sozialkompetenz
Lernziel
Die Absolventen verstehen den Tourismus und seine Bereiche als branchenübergreifendes Netzwerk, sie erkennen wichtige globale Einflussfaktoren und nehmen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge wahr, sie pflegen einen kompetenten Umgang mit Menschen und sind in der Lage, Fach- und Führungsverantwortung in Teams und Projekten zu übernehmen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Gymnasiale Matura
- Berufsmatura
- Fachmittelschule
- Handelsmittelschule
- oder eine gleichwertige Qualifikation
Falls das Fach Finanzmanagement (Rechnungswesen) nicht Bestandteil der abgeschlossenen Ausbildung war, ist in diesem Fach eine Eignungsabklärung abzulegen.
Zielpublikum
Absolvent/innen und Absolventen mit einem Abschluss auf Sekundärstufe (vgl. Zulassung/Voraussetzung), mit Interesse am und optional Erfahrung in der Tourismuswirtschaft.
Kosten
CHF 16'980.- für 4 Semester (exkl. Fachliteratur und Flüge Auslandseminare, ca. CHF 1'000.-);
Beitrag Wohnsitzkanton: CHF 4'000:- pro Semester
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Tourismusfachmann/Tourismusfachfrau HF
Perspektiven
Anstellung in einem Tourismus- oder Dienstleistungsbetrieb mittleres Kader.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
- Thun (BE)
Luzern LU:
HFT Luzern AG
Bahnhofplatz 3
6003 Luzern
Thun BE:
HFT Luzern AG
c/o Hotelfachschule Thun,
Mönchstrasse 37
3602 Thun
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Luzern: Kalenderwoche 35, September
Thun: Kalenderwoche 8, Feburar
Dauer
2 Jahre (4 Semester; 16-20 Lektionen pro Woche)
2 ganze Tage/Woche zuzüglich Intensivseminare, Study Trips, Praxistage
50% praktische Tätigkeit während der Ausbildung erwünscht
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HFT Luzern AG
Höhere Fachschule für Führung und Tourismus
Bahnhofplatz 3
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 367 40 70
E-Mail:
URL:
www.hft.ch/
Label: eduQua