Zum Titel springen

Suche

Schulisches Brückenangebot (SBA)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berufsbildungszentrum Goldau

Berufsbildungszentrum Pfäffikon

Kategorien
Ausbildungsort

Pfäffikon SZ (SZ) - Goldau (SZ)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf verschiedene Berufe

Swissdoc

3.200.2.0

Aktualisiert 01.07.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das schulisches Brückenangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die nach der obligatorischen Schulzeit (Sek- oder gute Realnoten) keine Anschlusslösung gefunden haben und motiviert sind, ein weiteres Schuljahr zu besuchen. Der Unterricht findet an fünf Tagen pro Woche statt. Die Lernenden verfügen über genügend Deutschkenntnisse, um eine Lehre (EFZ, EBA) zu beginnen oder eine berufliche Tätigkeit ausüben zu können.

Ziele

  • Mit Unterstützung eigene Berufswahl, Lehrstellensuche oder Eintritt in eine weiterführende Schule konkret angehen
  • Förderung persönlicher Stärken, Schliessen schulischer Lücken und Erweiterung des bisher
  • Wecken eines breiten Verantwortungsbewusstseins

Voraussetzungen

Zulassung

Das Schulische Brückenangebot ist auf Lernende mit schulischen Leistungen im oberen bis mittleren Bereich ausgerichtet: Schulabgänger/innen der Sekundar- oder Realschule (Stammklasse A oder B)

Kosten

Schulgeld pauschal: CHF 600.-
Lehrmittel, Material, Fachkurse: CHF 900.-
Inputtage: max. CHF 1'000.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Pfäffikon SZ (SZ)
  • Goldau (SZ)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

im August

Dauer

1 Jahr, 5 Tage pro Woche (mind. 32 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch