Industriedesign
CAS
Hochschule Luzern HSLU > Departement Technik & Architektur
- Ausbildungsort
-
Horw (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung - Metall, Maschinen
- Studiengebiete
-
Maschineningenieurwissenschaft - Produkt- und Industriedesign
- Swissdoc
-
7.822.30.0 - 7.553.15.0
Aktualisiert 27.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Diese Weiterbildung vermittelt Grundlagenwissen designrelevanter Themen wie Ergonomie, Designgeschichte, Corporate Designmanagement, Designprozess, Innovation-Strategien usw. und richtet sich an alle Interessierten im Umfeld von Produktdesign, insbesondere an Ingenieurinnen und Ingenieure. Der Schwerpunkt bildet das Kennenlernen des Designer-Handwerks, Ästhetik und Gestaltung und die dafür notwendigen Ausdrucksmittel.
Lernziel
Die Absolventinnen und Absolventen erlangen Kompetenzen, um Designlösungen zu beurteilen oder eigene zu entwickeln, was sie zu fachkundigen Partnern im Bereich Design, Marketing und Engineering macht.
Voraussetzungen
Zulassung
Absolventen von HTL/FH/ETH/Uni oder nach Absprache mit einer gleichwertigen Ausbildung mit Berufspraxis im Umfeld von Produktentwicklung und Design.
Zielpublikum
Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Techniker, Projektleiter, Produktverantwortliche, Marketingfachleute, welche eine entsprechende berufliche Tätigkeit ausüben
Kosten
CHF 7'500.- inkl. Kursunterlagen in elektronischer Form (Preisänderung vorbehalten)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Industriedesign
Perspektiven
Ist der Vorkurs (Modul 1) des weiterführenden Studiums zum Designingenieur mit MAS-Abschluss.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Horw (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
1 Semester, 200 Lektionen;
Oktober bis April, jeweils Freitag und Samstag den ganzen Tag, alle 2 Wochen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
wb.technik-architektur@hslu.ch
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 (0)41 349 33 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001