MEL - Ausbildung interkulturelles Dolmetschen
Abschluss Verband
HEKS Flüchtlings- und Inlanddienst Regionalstelle beider Basel
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sprach- und Literaturwissenschaften, Dolmetschen
- Swissdoc
-
7.811.4.0
Aktualisiert 16.10.2018
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Modul 1 rückt die Rolle der Dolmetschenden im Trialog ins Zentrum. Neben grundlegenden Dolmetschtechniken bilden sowohl der Ablauf des Einsatzes als auch der Umgang mit interkulturell, strukturell oder persönlich begründeten Kommunikationsschwierigkeiten Schwerpunktthemen dieses Moduls.
Im Modul 2 werden insbesondere die Strukturen und Institutionen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen behandelt und mit den Strukturen in den Herkunftsländern der Migrantinnen und Migranten verglichen. Der Erwerb von relevantem Fachwortschatz ist ein weiterer zentraler Bestandteil.
Voraussetzungen
Zulassung
Wichtige sprachliche Voraussetzungen für die Teilnahme an unserer Ausbildung sind:
Kenntnis der Dolmetschsprache/n mindestens entsprechend Niveau B2 und Kenntnis der Ortssprache mindestens entsprechend Niveau B1 des Referenzsystems des europäischen Sprachportfolios.
Ausserdem erwarten wir Lebenserfahrung, die eine differenzierte Wahrnehmung der kulturellen und sozialen Situation der MigrantInnen erlaubt.
Kosten
Modul 1: CHF 950.- (bei kantonaler Subvention)
Modul 2: CHF 550.- (bei kantonaler Subvention)
Hinzu kommen Auslagen für das Wochenendseminar (ca. CHF 140.-) und für die
INTERPET-Dolmetschprüfung (CHF 220.-)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar 2019
Dauer
Total 1 Jahr
Modul 1: 78 Kursstunden, 9 h Supervision plus 63 h selbständige Lernzeit
Modul 2: 39 Kursstunden, plus 51 h selbständige Lernzeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Auf diese Ausbildung baut der Lehrgang "Interkulturelles Vermitteln" auf.
Links
- heks.ch > Was wir tun > MEL Direkter Link zum Angebot
Anbieter 1
HEKS Flüchtlings- und Inlanddienst Regionalstelle beider Basel
Postfach
Pfeffingerstrasse 41
4002 Basel
Tel.: +41 61 367 94 00
E-Mail:
URL:
www.heks.ch/schweiz/bei...
Label: eduQua