Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau - EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Handelsschule KV Aarau Erwachsenenbildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.613.8.0 - 5.613.9.0
Aktualisiert 31.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Detailhandelsfachmänner oder Detailhandelsfachfrauen arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft oder sind zuständig für Einkauf, Lager und Bewirtschaftung der Waren. Die Fachleute arbeiten in verschiedenen Branchen des Detailhandels. Sie verkaufen zum Beispiel Kleider, Nahrungs- und Genussmittel, Sport- oder Elektroartikel.
Während der Ausbildung können die Fachleute im Betrieb aus zwei Schwerpunkten wählen: Beratung oder Bewirtschaftung.
- Deutsch
- Fremdsprache
- Wirtschaft
- Gesellschaft
- Informatik
- Detailhandelskenntnisse
Weitere Informationen auf der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
Längere berufliche Erfahrung im
Detailhandel
- Im Fach Deutsch werden zwingend gute mündliche und schriftliche Kenntnisse vorausgesetzt. Trotz vorliegender Dispensation wird empfohlen den Unterricht zu besuchen.
- Für die Fächer Fremdsprache (Französisch, Englisch oder Italienisch) und Textverarbeitung sind gute Vorkenntnisse (regelmässige Anwendung in Schrift und Sprache) notwendig.
- Der Lehrgang verlangt aktive Mitarbeit im Unterricht. Ebenso wichtig sind das Lösen der Hausaufgaben und pflichtbewusstes Lernen (Aufwand ca. 1 Tag/Woche).
Anmeldung
siehe Webseite
Kosten
ca. CHF 500.- fakultative Vorbereitung auf das praktische Qualifikationsverfahren.
Verrechnung Lehrgangskosten
Für Einwohner/innen im Kanton Aargau, werden die Kosten gemäss Aargauischem Berufsbildungsgesetz direkt der Wohnortsgemeinde verrechnet. Die Kosten für ausserkantonale Teilnehmende werden auf Anfrage kommuniziert.
Die Verrechnung der Lehrgangskosten an die Wohnortsgemeinde wird für Sie von der Handelsschule KV Aarau erledigt, sofern die entsprechende Zulassungsbestätigung vom kantonalen Amt für Berufsbildung vorliegt.
Eine Rückzahlung der Kosten an die Wohnortsgemeinde bleibt vorbehalten, wenn der Lehrgang unbegründet abgebrochen wird oder der Unterricht unregelmässig besucht wird.
Wer weniger als 80 % Schulpräsenz aufweist, wird aus dem Lehrgang ausgeschlossen.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ, Art. 32
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester/669 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
Handelsschule KV Aarau Erwachsenenbildung
Postfach 2925
Bahnhofstrasse 46
5001 Aarau 1
Tel.: +41 (0)62 837 97 20
E-Mail:
URL:
www.hkvaarau.ch/erwachs...
Label: eduQua, ISO 9001