?global_aria_skip_link_title?

Suche

Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in

Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Swissdoc

7.554.3.0

Aktualisiert 24.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf den Fachausweis resp. die eidg. Berufsprüfung BP vor.

Module

  • Marketing und Akquisition
  • Personalführung
  • Kalkulation
  • Projektmanagement
  • Werkstofftechnologie/Verfahrenstechnik
  • Betriebsleitung
  • Konstruieren
  • Bauphysik

Voraussetzungen

Zulassung

Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer

  • im Besitze des eidg. Fähigkeitszeugnisses als Metallbauer oder eines anverwandten Berufes oder eines gleichwertigen Ausweises ist
  • seit dem Lehrabschluss mindestens drei Jahre Metallbaupraxis nachweist
  • den Besuch eines Lehrmeisterkurses nachweist
  • über die erforderlichen Modulabschlüsse verfügt

Kosten

Semestergebühr: 3'100.-
Schul- und Unterrichtsmaterial sowie Veranstaltungen: CHF 200.- pro Semester
Modulprüfungen: CHF 1'600.- (CHF 200.- pro Prüfung)

Die Kosten für die Teilnahme an der Eidg. Prüfung (aktuell CHF 2'500.-) werden durch die Trägerschaft der HFP festgelegt.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Metallbau-, Werkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Baukaderschule St. Gallen, Höhere Fachschule für Technik, Kirchgasse 15, 9000 St. Gallen

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August (alle zwei Jahre)

Dauer

4 Semester, ca. 520 Lektionen
Samstags halbe und ganze Tage sowie vereinzelt Montagabend

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch