?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bauplanung (bisher Techniker/in Bauplanung Vertiefung Architektur), Vertiefung

Diplom HF

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Bauplanung, Landesplanung

Swissdoc

7.420.18.0

Aktualisiert 13.12.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Studieninhalte

  • Grundlagenkenntnisse und Allgmeinbildung
    - Bau- und Umweltrecht, Englisch, Kaderkompetenz 1 + 2, Arbeitssicherheit/ Qualität/Umwelt
  • Grundlagen
    - Mathematik, Statik/Festigkeitslehre, Physik/Bauphysik/Bauchemie, Baugeschichte/Entwurf, Baubiologie
  • Baukonstruktionslehre
    - Konstruktion 1 (Massiv-, Stahl-, Holzbau), Konstruktion 2, Gebäudetechnik
  • Bauausführung
    -  Bauausführung Bauleitung, Bauausführung Baukosten
  • Projektwochen
    - je eine Projektwoche im 1. und 4. Ausbildungssemester

Die Ausbildung befähigt die Absolventen zur

  • selbstständigen Entwicklung von Konstruktionen aufgrund gegebener Projektunterlagen
  • Beurteilung von Projektunterlagen in Bezug auf Material, bauphysikalische und bauchemische Belange, behördliche Vorschriften, Empfehlungen der Fachverbände,  ökologische Grundsätze und Wirtschaftlichkeit
  • Erarbeitung von Kostenvoranschlägen und Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung von Bauleitungsaufgaben im technischen und administrativen Bereich
  • Erstellung von Bauabrechnungen
  • Übernahme von Leitungsfunktionen im Bauplanungsumfeld

Voraussetzungen

Zulassung

Abgeschlossene Grundbildung als Zeichner/in in einem der folgenden drei Berufe:

  • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur (ZFA), ehemals Hochbauzeichner/in
  • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (ZFI), ehemals Bauzeichner/in
  • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Innenarchitektur, ehemals Innenausbauzeichner/in
  • Nachweis einer mindestens 50%igen beruflichen Tätigkeit (Bestätigung des Arbeitsgebers).

Bezüglich Zulassung von Kandidaten anderer Berufsrichtungen entscheidet die Schulleitung.

Kosten

Semestergebühr: CHF 2'900.-*, Kosten 6 Semester CHF 17'400.-*
Material, Veranstaltungen und Exkursionen: ca. CHF 250.- pro Semester, total Kosten 6 Semester ca. CHF 1'500.-
Diplomprüfungen: 16 à CHF 150.-, total CHF 2'400.-
Projektwochen: 2 à CHF 900.-, total ca. CHF 1'800.-
Diplomarbeit: ca. CHF 1'200.-
(Preisänderungen vorbehalten)

* Voraussetzung für die Beitragszahlungen der HFSV-Kantone ist das Einreichen eines Nachweises über die finanzielle Unabhängigkeit aufgrund eigener Erwerbstätigkeit und den Wohnsitz in einem Mitgliedkanton während der Zeit von mindestens 24 Monaten vor Weiterbildungsbeginn.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Vertiefungsrichtung Architektur

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

und online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August, genaue Daten siehe Website

Dauer

6 Semester, wöchentlich ca. 14 Lektionen (Dienstagabend im Setting Fernunterricht und am Freitag ganztags als Präsenzunterricht vor Ort)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Informatik/EDV:
Der Unterricht wird papierlos und mit digitalen Medien durchgeführt. Es werden Standard-Windows-Rechner verwendet, deshalb werden Apple-Geräte nicht empfohlen, da der Unterricht auf dem Betriebssyxtem Windows 10 basiert. Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen beim Kauf eines neuen Gerätes sind auf der Website des Anbieters zu finden.

Links

berufsberatung.ch