Techniker/in Bauplanung, Vertiefung Ingenieurbau
Diplom HF
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.420.18.6
Aktualisiert 25.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Studieninhalte
- Grundlagenkenntnisse und Allgemeinbildung
- Bau- und Umweltrecht, Englisch, Kaderkompetenz 1 und 2, Arbeitssicherheit/Qualität/Umwelt - Grundlagen
- Mathematik, Statik/Festigkeitslehre, Physik/Bauphysik/Bauchemie, Vermessung, Arealentwicklung - Vertiefungsrichtung Ingenieurbau
- Geotechnik (Grundbau), Hydraulik, Strassenbau, Massivbau, Anwendung Statik Stahl-/Holzbau, Wasserentsorgung, Wasserversorgung, Wasser-Flussbau - Bauausführung
- Bauleitung/Baukosten - Projektwochen obligatoirsch
- je eine Projektwoche im 1. und 3. Ausbildungssemester
Lernziel
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Diplomprüfung vor.
Die Ausbildung befähigt die Absolventen zur
- selbstständigen Entwicklung von Konstruktionen aufgrund gegebener Projektunterlagen
- Beurteilung von Projektunterlagen in Bezug auf Material, bauphysikalische und bauchemische Belange, behördliche Vorschriften, Empfehlungen der Fachverbände, ökologische Grundsätze und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeitung von Kostenvoranschlägen und Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung von Bauleitungsaufgaben im technischen und administrativen Bereich
- Erstellung von Bauabrechnungen
- Übernahme von Leitungsfunktionen im Bauplanungsumfeld
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Grundbildung als Zeichnerin / Zeichner in einem der folgenden drei Berufe:
- Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (ZFI), ehemals Bauzeichner/in
- Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur (ZFA), ehemals Hochbauzeichner/in
- Zeichner/in EFZ Fachrichtung Innenarchitektur, ehemals Innenausbauzeichner/in
Nachweis einer mindestens 50%igen beruflichen Tätigkeit (Bestätigung des Arbeitsgebers).
Bezüglich Zulassung von Kandidaten anderer Berufsrichtungen entscheidet die Schulleitung.
Kosten
Semestergebühr: CHF 2'900.-, Kosten 6 Semester CHF 17'400.-
Kosten für Material, Veranstaltungen und Exkursionen: ca. CHF 2'100.-
Diplomprüfungen: 20 à CHF 200.-, total ca. CHF 4'000.-
Projektwochen: 2 à CHF 800.- bis CHF 1'000.-, total ca. CHF 1'600.- bis CHF 2'000.-
Diplomarbeit: ca. CHF 1'200.-
(Gesamtkosten Lehrgang ca. CHF 26'300.- bis CHF 26'700.-, Preisänderungen vorbehalten)
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Vertiefungsrichtung Ingenieurbau
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
6 Semester, eine abendliche Unterrichtseinheit von 4 – 5 Lektionen sowie eine ganztägige Einheit von 8 – 10 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Baukaderschule St.Gallen
Schreinerstrasse 5
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 27 40
E-Mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO29990