Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/in, Vorbereitung
Eidg. Diplom HFP
aprentas Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Muttenz (BL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Chemie, Kunststoff, Papier
- Swissdoc
-
7.540.10.0
Aktualisiert 10.05.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Lehrgang dipl. Chemietechnologe/-technologin ist in den letzten Jahren überarbeitet worden. Beim neuen Lehrgang, der im Januar 2021 starten soll, wird nach 3 Semestern eine Berufsprüfung abgelegt. Der entsprechende Abschluss „Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidgenössischem Fachausweis“ ist die Voraussetzung für die Weiterbildung zur höheren Fachprüfung, die nach weiteren 3 Semestern mit dem Titel „Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidgenössischem Diplom“ abgeschlossen wird.
Aufbau der Ausbildung
siehe Webseite
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Ausbildung „Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidgenössischem Fachausweis“
Kosten
auf Anfrage
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach eidg. Prüfung: Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidgenössischem Diplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Muttenz (BL)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August 2022
Dauer
3 Semester, aufbauend auf eidg. Fachausweis Chemie- und Pharmatechniker/-in
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Für eine persönliche Beratung steht Ihnen der Lehrgangsleiter Guido Hess unter Tel. 061 468 17 42 zur Verfügung.
Anbieter 1
aprentas Weiterbildung
Lachmattstrasse 81
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 468 39 20
E-Mail:
URL:
www.aprentas.com/weiter...
Label: eduQua