?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bauleiter/in Hochbau

Eidg. Diplom HFP - Diplom / Zertifikat des Anbieters

gibb Berufsfachschule Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

7.430.5.0

Aktualisiert 17.11.2021

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Nach Abschluss des vorbereitenden Kurses verfügen die Teilnehmenden über die folgenden Handlungskompetenzen:

Bauleiter/innen:

  • sind das Bindeglied zwischen den Unternehmungen und dem/der projektleitenden Architekten/Architektin.
  • organisieren, koordinieren und kontrollieren die
    Ausführung der ihnen anvertrauten Projekte im Hochbau.
  • verantworten ihre Arbeit gegenüber allen Projektbeteiligten in technischer, qualitativer, terminlicher und gestalterischer Hinsicht.
  •  übernehmen Führungsaufgaben und berücksichtigen im Rahmen Ihrer Tätigkeit betriebswirtschaftliche, bauorganisatorische und bauökologische Zusammenhänge.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung

Aufbau der Ausbildung

  • Fach 1 - Bauleitung: 130 Lektionen
  • Fach 2 - Baukosten: 100 Lektionen
  • Fach 3 - Baukonstruktion: : 390 Lektionen
  • Fach 4 - Baufachgrundlagen: 120 Lektionen
  • Fach 5 - Vermessung: 40 Lektionen
  • Fach 6 - Recht: : 80 Lektionen
  • Fach 7 - Kommunikation: 80 Lektionen
  • Grundlagenfächer: 100 Lektionen
  • Diplomprüfung Fächer 1 - 7

Die Ausbildung ist modular aufgebaut

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Zeichner/in, Fachrichtung Architektur oder Ingenieurbau oder gleichwertige Qualifikation und mind. 5 Jahre Praxis als Bauleiter/in; oder

b) eidg Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertige Qualifikation und mind. 6 Jahre Praxis als Bauleiter/in/Bauleiter; oder

c) Abschluss einer Berufsprüfung oder einer höheren Fachprüfung, Abschluss einer höheren Fachschule, Abschluss (mind. Bachelor) einer Fachhochschule oder Universität oder gleichwertige Qualifikation und mind. 6 Jahre Berufspraxis als Bauleiter/in/.

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Anmeldung

Anmeldefrist: Woche 30.

Kosten

Kursgebühren: CHF 15'200.-, inkl. Diplomarbeit

Die Prüfungsgebühr für die HFP Bauleiter/in Zürich wird direkt durch die HFP verrechnet und ist nicht in den Kursgebühren eingerechnet.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: dipl. Bauleiter/in Hochbau

Am Ende des 5.Semesters findet eine gibb-eigene Diplomprüfung statt. Wer die Diplomprüfung besteht, erhält ein gibb Diplom mit dem Titel dipl. Bauleiter Hochbau gibb.
Wer die Zulassungsbedingungen für die HFP in Zürich erfüllt und die Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat, erhält das Diplom als eidgenössisch diplomierte/r Bauleiter/in Hochbau.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Woche 33

Dauer

5 Semester
Unterrichtszeiten:
Wochenabend/e, 17.30 – 21.30 Uhr; Freitag, 13.30 – 17.30 Uhr
Samstag, 08.00 – 12.20 Uhr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch