Motorgerätemechanikermeister/in
Eidg. Diplom HFP
Berufsfachschule Langenthal bfsl
- Ausbildungsort
-
Langenthal (BE) - Aarberg (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.570.23.0
Aktualisiert 17.11.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der/die Teilnehmer/in eignet sich die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse an, um einem Fachbetrieb in allen unternehmerischen, fachtechnischen und personellen Belangen vorstehen zu können.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung.
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
- Eidg. Fachausweis als Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgeräte-Werkstattleiter/in seit mind. einem Jahr und 4-jährige Praxis
oder
- gleichwertiger Abschluss und mind. 4-jährige Berufspraxis als Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgerätemechaniker/in
Zulassung zur höheren Fachprüfung gemäss eidg. Reglement.
Anmeldung
Beim Anbieter nachfragen.
Kosten
Beim Anbieter nachfragen.
Prüfungskosten für die Höhere Fachprüfung: CHF 1720.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: Motorgerätemaschinenmechanikermeister/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Langenthal (BE)
- Aarberg (BE)
AM Suisse
Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beim Anbieter nachfragen.
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsfachschule Langenthal bfsl
Postfach 1544
Weststrasse
4901 Langenthal
Tel.: +41 (0)62 916 86 66
E-Mail:
URL:
www.bfsl.ch/
Label: ISO 9001