Coiffeur / Coiffeuse
Eidg. Diplom HFP
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Körperpflege, Kosmetik
- Swissdoc
-
7.350.2.0
Aktualisiert 12.10.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In dieser obersten Ausbildungsstufe setzen Sie sich mit erlangtem Wissen sowie Ihren bisher gemachten praktischen Erfahrungen auseinander. Sie werden darin gefördert, diese Kompetenzen mit weiteren neuen Aspekten aus der Betriebswirtschaftslehre zu vernetzen. Dank der Höheren Fachprüfung qualifizieren Sie sich, ein Unternehmen oder ein Firmenkonstrukt mit mehreren Filialen zu führen und den nachhaltigen Erfolg sicher zu stellen. Sie sind fähig, Geschäftsstrategien zu wählen und adressatengerecht zu formulieren. Sie verstehen es, eine Marketingstrategie zu definieren und umzusetzen. Sie bilden sich unter anderem weiter im Bereich der Finanzierung sowie der Mitarbeiterführung.
Die Höhere Fachprüfung ist in vier Handlungsfelder eingeteilt, welche thematisch ineinander greifen und aufeinander aufbauen. Diese sind wie folgt eingeteilt:
- Unternehmensführung
- Personalführung
- Finanzielle Führung
- Marketing
Vorbereitung auf die Diplomprüfung / Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Prüfung höhere Fachprüfung wird zugelassen, wer:
- den eidg. Fachausweis als Coiffeuse/Coiffeur oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt.
- seit dem Erwerb des eidg. Fachausweises oder des gleichwertigen Ausweises mindestens 1 Jahr Berufspraxis als Coiffeuse / Coiffeur mit eidg. Fachausweis verfügt.
Kosten
CHF 5'000.-
Nach absolvierter Höherer Fachprüfung HFP werden Ihnen 50 % der anrechenbaren Kursgebühren direkt vom Bund zurückerstattet. Voraussetzung ist die Teilnahme und nicht das Bestehen der Prüfung.
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Coiffeuse/Coiffeur HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Alljährlich im August
Dauer
320 Lektionen während 2 Semester
(Abweichung der Anzahl Lektionen vorbehalten)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ
Baarerstr. 100
6301 Zug
Tel.: 041 728 30 30
E-Mail:
URL:
www.gibz.ch/
Label: eduQua