Führungsfachmann / Führungsfachfrau
Eidg. Fachausweis BP
GET Kaderschule Zug
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.24.0
Aktualisiert 07.12.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Führungsfachleute übernehmen Vorgesetztenfunktionen in der Wirtschaft und Verwaltung. Sie erkennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und integrieren sie in ihre Führungsarbeit. Im Team gestalten und steuern sie organisatorische Veränderungsprozesse und kennen die dafür verwendeten Verfahren und Techniken.
Beschreibung des Angebots
Inhalt Leadership SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung)
- Selbstkenntnis
- Selbstmanagement
- Team-/Gruppenführung
- Kommunikation und Präsentation
- Konfliktmanagement
Inhalt Management SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung)
- General Management mit Finanzwirtschaft und Recht
- Veränderungsmanagement mit Projektmanagement
- Personalmanagement mit Arbeitsrecht
Inhalt Umsetzung / Prüfungstraining
- Vernetzung der Kenntnisse aus Leadership und Management
- Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung
Aufbau der Ausbildung
Lehrgangsablauf siehe Ausschreibung.
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Prüfung
- 3 - 5 Jahre Berufspraxis, je nach Vorbildung
- davon 1 Jahr als Leiter/-in eines Teams oder einer Gruppe
- und SVF-Zertifikat Leadership
- und SVF-Zertifikat Management
Bei wenig Vorkenntnissen in Rechnungswesen/Buchhaltung empfehlen wir Ihnen vorgängig den Grundlagenkurs Rechnungswesen.
Kosten
CHF 13'960.--
zuzüglich externe Prüfungskosten.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Führungsfachmann/-frau mit eidgenössischem Fachausweis
Professional Bachelor in Management & Leadership (deutsch/englisch) nach ISCED6
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Ausschreibung
Dauer
24 Monate / 315 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
GET Kaderschule Zug
Baarerstrasse 23
6300 Zug
Tel.: 041 710 36 87
E-Mail:
URL:
www.get.ch/