Gastro-Grundseminar: G1 Modullehrgang
Abschluss Verband
GastroLuzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gastronomie, Hotellerie
- Swissdoc
-
7.220.12.0
Aktualisiert 15.02.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Module
Das G1 beinhaltet 6 Module, die berufsbegleitend absolviert werden können. Die einzelnen Modul-Kurse finden laufend gemäss detailliertem Kurskalender statt. Jeder Kursteilnehmer, der einen einzelnen Kurs lückenlos besucht hat, erhält eine Kursbestätigung. Jedes einzelne Modul schliesst mit einer Modullernzielkontrolle ab. Diese wird mehrmals jährlich angeboten. Wer diese erfolgreich abgeschlossen hat, erhält ein entsprechendes Attest, welches 3 Jahre gültig ist.
Modul 1 - Gastgewerbliches Recht
7.5 Tage (60 Lektionen)
- Lebensmittelrecht / Hygiene / Selbstkontrolle
- Brandverhütung bei der Feuerpolizei
- Kantonales Gastgewerbegesetz
- Suchtprävention
- Kranken- und Unfallversicherung
- Glücksspiele im Gastgewerbe und Alkoholgesetz
- KOPAS Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Modul 2 - Betriebsführung und -organisation
7 Tage (56 Lektionen)
- Marketing
- Betriebsorganisation
- Büroorganisation
- Mitarbeiterführung
- Angebots- und Preisgestaltung
Modul 3 - Rechnungswesen
7 Tage (56 Lektionen)
- Einführung ins Rechnungswesen
- Kennzahlen
- Betriebsübernahme
Modul 4 - Recht
7 Tage (56 Lektionen)
- Arbeitsrecht (nach L-GAV)
- Rechtskunde
- Vertragslehre
- Lohnabrechnung
- Sozialversicherungen
- Ausländerrecht
- Quellensteuer
Modul 5 - Verkauf / Service
5 Tage (40 Lektionen)
- Servicekunde
- Verkaufsschulung
- Getränkekunde
Modul 6 - Küche
5 Tage (40 Lektionen)
- Infrastruktur im Küchenbereich
- Ernährungslehre
- Warenkunde
- Menükunde
- Kalkulation
- Kochkunde
- Unterhalt / Reinigung / Entsorgung
Voraussetzungen
Zulassung
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die sich kurz-oder mittelfristig auf die Übernahme eines gastgewerblichen Betriebes vorbereiten resp. sich grundlegende Kenntnisse zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes erwerben wollen. Das Zertifikat GastroSuisse ist schweizweit gegenüber den kantonalen Fähigkeitsausweisen als gleichwertig anerkannt.
Kosten
Vollzeitstudium:
- Anmeldegebühr: CHF 200.00
- Seminarkosten: CHF 5'600.00
Nebenberuflich
- Anmeldegebühr: CHF 200.00
- Seminarkosten: Modul 1: CHF 1'900.00 / alle weiteren Module: je CHF 950.00
- Modullernzielkontrollen CHF 100.00 pro Modul
(kostenlos für G1 Absolventen von GastroLuzern)
Prüfungsgebühr für Zertifikatsprüfung GastroSuisse: CHF 100.0
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Wer sämtliche Modullernzielkontrollen erfolgreich abgeschlossen hat, kann sich zur Zertifikatsprüfung anmelden. Erfolgreiche Absolventen erhalten das Zertifikat G1-Gastro GastroSuisse.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Webseite
Dauer
38.5 Tage - 388 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
GastroLuzern
St.-Karlistrasse 74
6004 Luzern
Tel.: +41 (0)41 240 01 05
E-Mail:
URL:
www.gastro-luzern.ch/