Helikopter-Privatpilot/in PPL (H)
Abschluss Verband
Fuchs Helikopter
- Ausbildungsort
-
Feusisberg (SZ)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.634.5.0
Aktualisiert 30.03.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Inhaber/innen einer Privatpilotenlizenz können einen Helikopter mit Passagieren selbstständig fliegen und eigene Rundflüge oder Reisen im In- und Ausland durchführen. Um eine Lizenz zu erwerben, müssen die Lernenden mindestens 45 Aubsildungsflugstunden absolvieren, eine Theorie- sowie eine praktische Prüfung erfolgreich bestehen.
Aufbau der Ausbildung
Theoretische Ausbildung
Die Theorieschulung erfolgt in Abend- und Wochenendkursen im Gruppenunterricht oder als Fernstudium. Das Wissen wird am Ende des Kurses anhand einer Schlussprüfung durch das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) überprüft.
Fach 20 – allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse (Heli spezifisch)
Fach 30 – Flugleistungen und Flugplanung (Heli spezifisch)
Fach 70 – Betriebsverfahren (Heli spezifisch)
Fach 80 – Grundlagen des Fluges (Aerodynamik) (Heli spezifisch)
Fach 10 – Luftrecht (Allgemein)
Fach 40 – menschliches Leistungsvermögen (Allgemein)
Fach 50 – Meteorologie (Allgemein)
Fach 60 – Navigation (Allgemein)
Fach 90 – „Voice“ (Radiotelephonie) (Allgemein)
Praktische Ausbildung
Der/die Anwärter/in auf einen Ausweis für Privathubschrauberpiloten hat laut Gesetz (EASA-FCL2) für die Zulassung zur praktischen Prüfung folgende Ausbildung resp. Erfahrung auf Helikoptern nachzuweisen:
- minimale Gesamtflugzeit auf Helikoptern: 45 Stunden
- davon können maximal 5 Stunden durch Übungen auf einem vom BAZL anerkannten Übungsgerät (Simulator) ersetzt werden
- in der Gesamtflugzeit enthaltene minimale Alleinflugzeit (Solo unter Aufsicht eines Fluglehrers): 10 Stunden, wovon 5 Stunden Überlandflug mit einem Flug von wenigstens 180 km durchgeführt werden muss
Voraussetzungen
Zulassung
- Alter: 17 Jahre
- Bestätigung der körperlichen Tauglichkeit durch einen Vertrauensarzt des Bundesamtes für Zivilluftfahrt -> für Privatpiloten: medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 (Medical Class 2)
Anmeldung
Die Ausbildung kann unmittelbar begonnen werden sofern
- die Kaution von CHF 3'000.- hinterlegt worden ist
- das Betriebsreglement eingesehen und unterschrieben worden ist
Kosten
Die Kosten der Flugausbildung setzen sich hauptsächlich aus den Mietkosten für den Helikopter (Minutenpreis) und den Fluglehrerkosten zusammen.
Konkrete Angaben auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Feusisberg (SZ)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jederzeit
Dauer
je nach Intensität der Flüge / Theorieblöcke etc.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Fuchs Helikopter
Friesischwandweg 1
8834 Schindellegi
Tel.: +41 (0)44 787 05 05
E-Mail:
URL:
www.fuchshelikopter.ch/