Immobilienbewerter/in
Eidg. Fachausweis BP
Feusi Bildungszentrum Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.12.0
Aktualisiert 29.04.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung zum Immobilienbewerter/ zur Immobilienbewerterin legt den Fokus auf die Fachrichtung Bewertung und hat das selbstständige Bewerten von Immobilien, Grundstücken und Projekten zum Ziel. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, Rechtslehre, Baurecht und Planungsrecht, Bauwesen, finanzmathematischen und konventionellen Bewertungsmethoden.
Ausbildungsziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Selbstständig Immobilien, Grundstücke und Projekte bewerten können.
Aufbau der Ausbildung
Fächer | Thema |
Recht |
|
Bauliche Kenntnisse |
|
Volkswirtschaftslehre | |
Betriebswirtschaftslehre |
|
Immobilienfinanzierung |
|
Immobilienmärkte und Vermarktung | |
Immobilienbewertung |
|
Prüfungsvorbereitung |
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassung zur Prüfung:
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung, Maturitätszegnis, vom Bund anerkanntes Handelsdiplom, Abschluss einer höheren Fachschule, eidg. Fachausweis, Eidg. Diplom, Abschluss einer Hochschule oder gleichwertiger Ausweis und mind. 3 Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft
oder
b) 5 Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft
und
c) Mind. 2 Jahre der geforderten Praxis in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein
Zulassung zur Berufsprüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Link zur Zulassung
- svit.ch > Bildung Anmeldeformular
Anmeldung
Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 12'600.- (für SVIT-Mitglieder CHF 11'800.-) (zzgl. ca. CHF 200.- für Fachliteratur).
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Immobilienbewerter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
14 Monate (428 Lektionen)
Unterricht: Montag- und Mittwochabend. An einzelnen Kurstagen ist zusätzlich der Nachmittag ein Schultag.
Unterricht vor Ort und auf Distanz
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- feusi.ch > Weiterbildung Detaillierte Angaben zur Weiterbildung
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 37 37
E-Mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua