?global_aria_skip_link_title?

Suche

Agro-Kaufmann/-Kauffrau, dipl.

Diplom HF

Feusi Bildungszentrum Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Landwirtschaft

Swissdoc

7.130.23.0

Aktualisiert 07.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Weiterbildung qualifiziert Berufsleute mit einem Berufsabschluss in einer «grünen» Branche und/oder einem Bezug zur Landwirtschaft für anspruchsvolle Kaderstellen. Die erlernten Fähigkeiten setzen die Teilnehmenden fortlaufend in ihrem Berufsalltag ein.

Aufbau der Ausbildung

Gebiet Fach
Agrarmärkte (1. - 6. Semester) Agrarwirtschaft, Agrarhandel, Volkswirtschaft
Marketing und Verkauf (1. - 6. Semester) Marketing und Verkauf / Kommunikation / Präsentation und Rhetorik
Unternehmensführung (1. - 6. Semester) Rechnungswesen und Controlling / Unternehmensführung und Organisation / Personalführung
Logistik
Grundlagen (1. - 5. Semester)

Statistik und kaufmännisches Rechnen / Korrespondenz / Deutsch / Französisch / Handelsrecht / Informatik

Voraussetzungen

Zulassung

Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ der Agrarbranche (Landwirtin/ Landwirt, Gärtnerin/ Gärtner, Milchtechnologin/ Milchtechnologe etc.) oder ein anderer Abschluss der Sekundarstufe II (Matura, Berufsmaturität).

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

CHF 1750.– pro Quartal (inkl. Prüfungsleistungen, Semester- und Diplomarbeiten, Exkursion, Transferaufgaben und Projektwoche/ exkl. Lehrmittel und Kopien)

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Agro-Kaufmann/-frau HF

Dieser Abschluss ist eidg. anerkannt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

6 Semester
1 Projektwoche pro Semester
Unterricht: Samstag ganzer Tag
Unterricht vor Ort und auf Distanz

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch