Pensionskassenleiter/in, dipl.
Eidg. Diplom HFP
Fachschule für Personalvorsorge AG
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Swissdoc
-
7.615.17.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Fach Geschäftsführung
- Organisation und Führung
- Aktuelle Fragen im Umfeld der beruflichen Vorsorge
- Rechnungswesen
- Kommunikation / PR
- Informatik
- Volkswirtschaftliche Begriffe und Aspekte
- Anlagepolitik und Anlagestrategie
- Anlageorganisation und Durchführung
- Überwachung der Anlagetätigkeit / Anlageresultate
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. höhere FachprüfungVoraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Eidg. Fachausweis Verwaltungsfachmann/-fachfrau für Personalvorsorge oder gleichwertige anerkannte Ausbildung sowie
Abschluss der Fachkurse Versicherungstechnik und Rechnungswesen (je nach Berufsausbildung kann auch der Besuch des einen oder anderen Fachkurses genügen) und 2 Jahre berufliche Praxis in der beruflichen Vorsorge nach Abschluss der o.a. Berufsprüfung
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Kosten
CHF 3'300.- pro Semester
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: dipl. Pensionskassenleiter/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April
Dauer
2 Semester (20 Kurstage)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Anbieter 1
Fachschule für Personalvorsorge AG
Postfach 2079
Bälliz 64
3600 Thun
Tel.: +41 (0)33 227 20 42
E-Mail:
URL:
www.fs-personalvorsorge...