Bibliothekar/in, Zertifikatskurs Bibliosuisse
Abschluss Verband
Erziehungs- Kultur- und Umweltschutzdepartement des Kantons GR Kantonsbibliothek
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
7.811.2.0
Aktualisiert 15.09.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Grundlagen und Strukturen:
- Persönliches Lernen und Wissensmanagement
- Öffentliches Bibliothekswesen Schweiz
- Organisation, Finanzen
- Recht
- Bibliotheken heute und morgen
- Qualitätsmanagement
- Exkursionen
Bestandesmanagement:
- Bestandeserschliessung
- Medienpräsentation
- Medien
Sprach- und Leseförderung:
- Leseverhalten und Lesesozialistaion
- Programme zur Sprach- und Leseförderung
- Interkulturelle Bibliotheksarbeit
- Bibliothek und Schule
Informations- und Medienkompetenz:
- Digitale Kompetenz
- Vermittlung
- Recherchekompetenz
Marketing und Kommunikation:
- Grundlagen des Marketings
- Online-Marketing
- Kommunikation
- Werbung
Aufbau der Ausbildung
- Präsenzlektionen (inklusive Einführung Projekt-/Gruppenarbeit); Empfehlung 140 Lektionen (à 45 Minuten); Minimum 120 Lektionen
- Selbststudium (Vor- und Nachbereitung der Lektionen): 70 Lektionen
- Leistungsnachweis (Projekt-/Gruppenarbeit): 70 Lektionen
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) oder ein anderer Abschluss auf Sekundarstufe II (allenfalls «sur dossier»)
- Anstellung in einer weitgehend nach den Richtlinien Öffentliche Bibliotheken Bibliosuisse geführten Bibliothek
- Begleitung durch eine Fachperson in der Bibliothek, die mehrjährige Berufspraxis vorweisen kann und mindestens den Zertifikatskurs Bibliosuisse (respektive den Grundkurs SAB für Mitarbeitende in Gemeinde- und Schulbibliotheken) abgeschlossen hat
- Möglichkeit der praktischen Betätigung in allen Bereichen der Bibliotheksarbeit.
Zielpublikum
Mitarbeitende in Öffentlichen Bibliotheken, also in Stadt-, Gemeinde- sowie in kombinierten Gemeinde- und Schulbibliotheken.
Kosten
Kantonale Teilnehmerinnen und Teilnehmer CHF 800
Ausserkantonale Teilnehmerinnen und Teilnehmer CHF 1'600
Erfolgskontrolle CHF 150, Zertifikat Bibliosuisse
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Zertifikat Bibliosuisse
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
120 Lektionen Präsenzunterricht
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Erziehungs- Kultur- und Umweltschutzdepartement des Kantons GR Kantonsbibliothek
Karlihofplatz
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 257 28 37
URL:
www.kbg.gr.ch/