Zerspanungskurs für Personal der Fertigungsindustrie
Diplom / Zertifikat des Anbieters
EBZ Solothurn-Grenchen
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
9.553.1.0
Aktualisiert 12.10.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs richtet sich insbesondere an Personal aus dem Décolletage-Umfeld. Es geht darum, die wesentlichen theoretischen Grundlagen und Zusammenhänge des Zerspanungsprozesses aufzuzeigen. Verschiedene Beiträge zu den Themen Schnittdatenberechnung, Spanbildung, Maschinen, Verfahren, Werkzeuge und Hilfsstoffe geben den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Zerspanungstechnik.
Dieser Kurs wird auf Anfrage (beispielsweise als Firmenkurs) durchgeführt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Zerspanung
- Die Werkzeugschneide, Kräfte, Reibung, Verschleiss
- Die Verfahren der trennenden Bearbeitung
- Schneidstoffe
- Kühlschmierstoffe
- Werkzeugmaschinen und –systeme
- Elemente der Zerspanungsmaschinen
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung
- Praktische Anwendungen
- Zeichnungstechniken
Voraussetzungen
Zulassung
- Gute mündliche Deutschkenntnisse (Niveau B1) sind zwingend nötig
- Tätigkeit in der industriellen Fertigung, Interesse an technischen Zusammenhängen
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
auf Anfrage
Dauer
40 Lektionen
individuelle Festlegung
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
EBZ Solothurn-Grenchen
Gebäude C
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
Tel.: 032 627 79 30
E-Mail:
URL:
www.ebzsolothurn.ch/
Label: eduQua, ISO29990