Zum Titel springen

Suche

Pflege: Lehrgang in Palliative Care (Passage)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Schweizerisches Rotes Kreuz, SRK Kt. Zürich Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

9.722.1.0

Aktualisiert 12.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Lehrgang bereitet Freiwillige auf die palliative Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen vor.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

  • Einführung in die Begriffe Gesundheit, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer; Grundlagen der Palliative Care
  • Kommunikation mit Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen
  • Unterstützung und Erhalten des körperlichen Wohlbefindens in Krankheit und Sterben
  • Unterstützung im Lindern von psychischem Leiden; Psychisches Leiden in Abgrenzung zu körperlichen Leiden
  • Auswirkungen des Sterbeprozesses auf das soziale Umfeld – Sterben und Sterbebegleitung
  • Unterstützen in der Sinnsuche und der Trauer
  • Rechtliche und ethische Aspekte der Sterbebegleitung
  • Einsatz als ehrenamtliche Begleiter/in bei Schwerkranken und Sterbenden

Während oder im Anschluss an den Lehrgang können Praxiseinsätze geleistet werden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Psychische Stabilität und Belastbarkeit
  • Interesse an der Begleitung von schwerkranken und hilfsbedürftigen Menschen
  • Die Fähigkeit, sich in andere einfühlen, sich einlassen und abgrenzen zu können
  • Respekt und Toleranz für spirituell oder religiös anders Denkende
  • Bereitschaft zur persönlicher Auseinandersetzung und Nachbearbeitung der Kurstage

Wichtig: Die Teilnahme am Lehrgang sollte mit der Lehrgangsleitung abgesprochen werden, sofern Teilnehmende aktuell in einem Trauerprozess stehen oder von einer schweren Krankheit betroffen sind.

Kosten

CHF 1'600.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

regelmässig, siehe Website des Anbieters

Dauer

8 Tage verteilt auf ca. 2 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

berufsberatung.ch