?global_aria_skip_link_title?

Suche

Gegengewichts-Stapler (Kategorien R1 + R2), Intensivkurs, SUVA-anerkannt

Abschluss Verband

EMS-CHEMIE AG

Kategorien
Ausbildungsort

Domat/Ems (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

9.617.1.0

Aktualisiert 17.05.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

  • Intensive Fahrschule in Kleingruppen auf Gegengewichts- oder Quersitz-Schubmaststapler und Instruktion auf Deichselstapler
  • Fahrschule und Theorie im Wechsel
  • Theoretische und praktische Fahrprüfung
  • Ausbildungsbestätigung für die Kategorien R1 + R2 (Suva auditiert)

Voraussetzungen

Zulassung

Lagermitarbeiter oder Teilnehmer mit Erfahrung im Bedienen von Arbeitsmaschinen.

  • Gute Deutschkenntnisse, Gutes Auffassungsvermögen
  • Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge
  • zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise
  • gutes Seh- und Hörvermögen, gutes Reaktionsvermögen
  • Erfahrung im Umgang mit Maschinen, z.B. Baumaschinen, LKW, Traktoren
  • Persönliche Vorbereitung anhand des Staplerhandbuches (wird ca. 14 Tage vor Kursbeginn zugesendet)

Das Führen von Staplern ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht zulässig. Ausnahmen sind gemäss Art. 50 der ArGV 1 möglich (z.B. Jugendliche in bestimmten Lehrberufen).

Kosten

CHF 690.- inkl. Handbuch, Unterlagen, Ausbildungsbestätigung, Verpflegung

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Führerausweis für den innerbetrieblichen Transport mit Flurförderfahrzeugen (SUVA-anerkannt)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Domat/Ems (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Der Kurs wird auf Anfrage und bei mindestens 4 Teilnehmern organisiert

Dauer

2 Tage (inkl. Prüfung)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch