Transportsanitäter/in
Eidg. Fachausweis BP
Emergency Schulungszentrum AG
- Ausbildungsort
-
Zofingen (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.13.0
Aktualisiert 28.04.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Transportsanitäter ist für planbare Krankentransporte zuständig. Er beherrscht das Fahren
des Einsatzfahrzeuges. Er transportiert unter Anleitung eines Rettungssanitäters (RS)
Patienten, die sich in einem nicht kritischen Gesundheitszustand befinden. Im Rahmen dieser
Transporte kann er beurteilen, wann die Hilfe eines RS und/oder eines Notarztes oder anderer
autorisierter Fachpersonen benötigt wird. Bei anderen Einsätzen übernimmt er eine
assistierende Tätigkeit und unterstützt den Rettungssanitäter, den Notarzt und/oder andere
autorisierte Fachpersonen. Er stellt die Funktionsfähigkeit der Infrastruktur, Technik und
Logistik im Rettungsdienst sicher. Er gewährleistet die Prävention von Gesundheitsrisiken und
leistet Beiträge zur Qualitätssicherung und Berufsentwicklung.
Arbeitsprozess 1: Organisation, Leitung und Dokumentation von Einsätzen, Verantwortung
übernehmen während gesamter Einsatzdauer
Arbeitsprozess 2: Situationsbeurteilung und Einleiten von organisatorischen und
operationellen Massnahmen
Arbeitsprozess 3: Massnahmen zur Rettung und präklinischen Versorgung
Arbeitsprozess 4: Bereitstellung von Infrastruktur, Technik und Logistik und Führen des
Einsatzfahrzeuges
Arbeitsprozess 5: Förderung der Qualität der Leistungen und der Berufsentwicklung; Prävention
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
- Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn
- Ein Jahr Berufserfahrung bei Ausbildungsbeginn
- Abgeschlossene Sekundarstufe II, d.h. drei- bis vierjährige Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder allgemein bildende Schulen wie z.B. Matura oder Fachmittelschule
- Gesundheitliche (physische und psychische) Eignung (Ärztliches Attest)
- PW-Fahrausweis Kat. B (Kat. D1 (berufsmässiger Personentransport BPT) muss bis zum Abschluss der Ausbildung vorhanden sein)
- Keine Vorstrafen, keine Drogenabhängigkeit, keine hängigen oder abgeschlossenen Strafverfahren, insbesondere wegen Fahren in angetrunkenem Zustand (FIAZ).
-
Der Bewerber hat bei einem geeigneten Rettungsdienst eine Ausbildungsstelle
-
Der Bewerber hat das Aufnahmeverfahren von EMERGENCY erfolgreich durchlaufen.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Siehe Website des Anbieters.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Transportsanitäter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zofingen (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
1 Jahr
1800 Lernstunden
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Emergency Schulungszentrum AG
Strengelbacherstr. 27
4800 Zofingen
Tel.: +41 62 751 80 00
E-Mail:
URL:
www.esz.ch/