Rettungssanitäter/in
Diplom HF
Emergency Schulungszentrum AG
- Ausbildungsort
-
Zofingen (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.17.0
Aktualisiert 28.04.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der diplomierte Rettungssanitäter HF ist in allen Bereichen der Rettungskette tätig. Er gewährleistet selbständig und in Zusammenarbeit mit anderen autorisierten Fachpersonen die präklinische Patientenversorgung und sieht sich als Angehöriger eines eigenständigen Berufes, der gemeinsam mit verwandten Gesundheitsberufen für die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen verantwortlich ist. In medizinischen Belangen untersteht er ärztlicher Verantwortung und hält sich an die vom verantwortlichen Arzt schriftlich delegierten Kompetenzen. Die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen basieren auf dem Rahmenlehrplan für Rettungssanitäter der vom Forum Berufsbildung Rettungswesen FB RW erstellt und vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation genehmigt und am 21. Januar 2008 in Kraft gesetzt wurde.
Seine Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende fünf Arbeitsprozesse und die zu erreichenden Kompetenzen:
Arbeitsprozess 1: Organisation, Leitung und Dokumentation von Einsätzen
Arbeitsprozess 2: Situationsbeurteilung und Einleiten von organisatorischen und operationellen Massnahmen
Arbeitsprozess 3: Massnahmen zur Rettung und präklinischen Versorgung
Arbeitsprozess 4: Bereitstellung von Infrastruktur, Technik und Logistik
Arbeitsprozess 5: Förderung der Qualität der Leistungen und der Berufsentwicklung; Prävention
Weitere Informationen entnehmen Sie der Webiste.
Voraussetzungen
Zulassung
-Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn
-Abgeschlossene Sekundarstufe II, d.h. drei-bis vierjährige Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder allgemeinbildende Schulen wie z.B. Matura oder Fachmittelschule
-Gesundheitliche (physische und psychische) Eignung (Ärztliches Attest)
PW-Fahrausweis Kat. B (Kat. D1/C1) muss bis zum Abschluss derAusbildung vorhanden sein)
-Keine Vorstrafen, keine Drogenabhängigkeit, keine hängigen oder abgeschlossenen Strafverfahren, insbesondere wegen Fahren in angetrunkenem Zustand (FIAZ).Zulassung
1.Der Bewerber hat bei einem geeigneten Rettungsdienst eine Ausbildungsstelle
2.Der Bewerber hat das Aufnahmeverfahren von EMERGENCY erfolgreich durchlaufen.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Studiengebühr ca. 850.- / Semeste
(exkl. Diplomregistrierung)
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Rettungssanitäter/in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zofingen (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website
Dauer
3 Jahre (auch verkürzt möglich, gemäss Website)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Emergency Schulungszentrum AG
Strengelbacherstr. 27
4800 Zofingen
Tel.: +41 62 751 80 00
E-Mail:
URL:
www.esz.ch/