Value Based Management
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Zürich 1 Sihlpost (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen - Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.615.10.0 - 7.616.28.0
Aktualisiert 17.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Unternehmen müssen Werte schaffen. Dies gelingt durch eine Verbesserung der Ertragskraft und profitables Wachstum. Wertorientierung zeigt sich jedoch nicht nur im Handeln, sondern auch in der Organisation. Wertorientierte Unternehmensführung ist auf allen Ebenen des Unternehmens systematisch verankert und verlangt aufeinander abgestimmte Informations-, Führungs- und Vergütungssysteme.
Das CAS Value Based Management zeigt zunächst auf, was Werte sind, wie sie entstehen, gemessen und gesteuert werden. Auf Basis eines theoretischen Bezugsrahmens werden die in der Praxis wesentlichen Berechnungsmethoden dargestellt. Dazu werden zunächst einzelne Projekte, schliesslich ganze Unternehmen bewertet. Konkrete Beispiele führen durch den gesamten Prozess (Forecasting, Ableitung der Kapitalkosten, Planung der Kapitalstruktur etc.). In einem weiteren Schritt wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse bei der Gestaltung von Informations-, Führungs- und Vergütungssystemen umgesetzt werden.
Lernziel
Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über wertorientierte Unternehmensführung. Sie sind in der Lage, Projekte und Unternehmen zu bewerten und können diese Erkenntnisse in die praktische Arbeit übertragen. Sie kennen die Werttreiber, wissen wie sie gesteuert werden und entwickeln daraus Informations-, Führungs- und Vergütungssysteme.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Das Programm besteht aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Der Unterricht ist mit Lehrgesprächen und Anwendungsübungen aktiv und erlebnisorientiert gestaltet. Beispiele, Reflexionen und Case Studies erleichtern die Umsetzung des erworbenen Wissens in die eigene Praxis.
Inhalt
- Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung
- Bewertung von Projekten und Unternehmen
- Performance Management
- Working Capital Management
- Wertorientierte Vergütung
Voraussetzungen
Zulassung
Siehe untenstehenden direkten Link zur Webseite.
Kosten
CHF 8'700.- inkl. Kursunterlagen
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich 1 Sihlpost (ZH)
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8021 Zürich
und online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst 2026
Dauer
Unterricht i.d.R. an jedem Freitag Nachmittag und jeden zweiten Samstag ganzer Tag. Schulferien im Kanton Zürich ausgenommen.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- fhnw.ch > Wirtschaft > CAS Value Based Management direkter Link zum Angebot
Auskünfte / Kontakt
Patricia Furrer, patricia.furrer@fhnw.ch, T +41 61 279 18 28
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft