Techniker/in Maschinenbau - Vertiefung Konstruktionstechnik
Diplom HF
ABB Technikerschule
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Sursee (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.553.2.0
Aktualisiert 10.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Konstruktionstechniker/innen verfügen über eine praxisbezogene Ausbildung. In den Kernkompetenzen «Konstruktion im Maschinenbau» und «Mechatronik» projektieren, konstruieren und entwickeln sie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ganzheitliche, marktgerechte Produkte, Maschinen und Anlagen.
Im Zentrum des Bildungsgangs steht das ganzheitliche Verständnis für die konstruktive Ausgestaltung von Bauteilen. Besonders im Hinblick auf die zukünftigen Anforderungen, die mit einer zunehmenden Digitalisierung der Industrieprozesse einhergeht. Generell wird theoretisches Wissen an praktischen Problemstellungen aus der technischen Arbeitswelt vermittelt und geübt. Technische Sachverhalte werden aus unterschiedlichen und fachlichen Gesichtspunkten betrachtet, um das ganzheitliche Verständnis einer realen Problemstellung zu fördern.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
In den Bildungsgang Konstruktionstechnik werden Berufsfachleute aufgenommen, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis (EFZ) in folgenden Berufen verfügen: Konstrukteur/in, Zeichner/in, Polymechaniker/in, Maschinenmechaniker/in, Automechaniker/in, AutomobilMechatroniker/in, Automatiker/in, Anlagen- und Apparatebauer/in, Metallbauschlosser/in, Elektroinstallateur/in, Physiklaborant/in. Die Aufnahme von Interessentinnen und Interessenten mit anderen Abschlüssen respektive Fähigkeitszeugnissen werden anhand einer «Aufnahme sur Dossier» geprüft.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 3'250.- pro Semester
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Sursee (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Mitte Oktober
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Informationsanlässe gemäss Website.Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
Tel.: +41 (0)56 560 01 70
E-Mail:
URL:
www.abbts.ch/
Label: ISO 9001, ISO 29990