Medizinische/r Sekretär/in (auf dem Korrespondenzweg)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Kultur und Ausbildung
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Frei wählbar
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung
- Swissdoc
-
7.611.67.0
Aktualisiert 15.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Alle Lehrbücher, die Ihnen zugeschickt werden, sollten eingehend studiert werden. Am Ende jedes Kapitels lösen Sie einen Wissenstest, um Ihren Kenntnisstand einzuschätzen. Sie können diesen Test selber anhand der im Buch aufgeführten Lösungen korrigieren und müssen ihn nicht zur Korrektur einsenden.
Nachdem Sie ein Lehrbuch gründlich studiert haben, können Sie die Hausaufgabe dazu lösen und zur Korrektur einsenden. Diese Hausaufgabe erhalten Sie korrigiert und mit Anmerkungen versehen zurück, damit Sie sehen, ob Sie das Fach richtig verstanden haben oder nochmals überarbeiten müssen.
Bei Schwierigkeiten können Sie jederzeit Ihre persönliche Betreuerin kontaktieren. Bei dieser Art Ausbildung können Sie die Lernzeiten selber Ihren persönlichen Verpflichtungen anpassen.
Lehrplan
- Einblick in die Welt der Medizin
- Medizinische Terminologie
- Anatomie und Physiologie
- Deutsch
- Bürosoftware Microsoft Office
- Mündliche und schriftliche Kommunikation in der Arztpraxis
- Einführung in die Pathologie
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Organisation und Verwaltung der Arztpraxis
- Medizinisches Informationssystem
- Organisation und Ethik des Arztberufes
- Wie bewerbe ich mich richtig
- Diplomprüfung
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestalter 18 Jahre (16 Jahre mit Zustimmung der Eltern)
- Obligatorische Schulzeit abgeschlossen
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom Medizinische/r Sekretär/in, ausgestellt durch Kultur und Ausbildung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Laufend
Dauer
Die Ausbildung muss in einem Zeitraum von 36 Monaten abgeschlossen werden.
Zeitliche Beanspruchung
- Frei wählbar
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
Kann entweder auf Deutsch oder Französisch absolviert werden.
Bemerkungen
Kultur und Ausbildung empfiehlt Ihnen während der Ausbildung ein Praktikum zu absolvieren.
Ein Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit das Arbeitsumfeld und die Tätigkeiten einer medizinischen Sekretärin bzw. Sekretärs kennenzulernen sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Links
Anbieter 1
Kultur und Ausbildung
Rue St-Pierre 3
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 347 47 41
E-Mail:
URL:
www.kultur-ausbildung.ch/
Label: eduQua