?global_aria_skip_link_title?

Suche

Brandschutzexperte/Brandschutzexpertin

Eidg. Diplom HFP

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF

Kategorien
Ausbildungsort

Windisch (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.440.33.0

Aktualisiert 12.12.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Brandschutzexperten sind Fachleute mit Spezialkenntnissen, welche Gewähr bieten, dass Bauvorhaben brandschutztechnisch zur Erreichung des gesetzlich geforderten Personen- und Sachwertschutzes vorschriftsgemäss realisiert werden. Sie werden bei mittelgrossen und grossen Bauvorhaben oder bei Bauten, welche durch spezielle oder verschiedene Nutzungen und Bauweisen ein besonderes Brandrisiko beinhalten, beigezogen.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung.

Aufbau der Ausbildung

  • Modul Organisatorischer Brandschutz, 1 Tag
  • Modul Hochäuser und Beherbergungsbetriebe , 2 Tage
  • Modul Einkaufszentren, 2 Tage
  • Modul Baustoffe, Gebäudehülle, Holzbau, 1 Tag
  • Modul Grosse Personenbelegung und Hochregallager, 2 Tage
  • Modul Nachweisverfahren im Brandschutz, 2 Tage
  • Modul Prüfungsvorbereitung, 1 Tag

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt ist erforderlich:

a) Fachausweis als Brandschutzfachmann/Brandschutzfachfrau

oder

b) Gleichwertiger Ausweis

und

c) Nachweis von mind. drei Jahren hauptberuflicher (>50%) Tätigkeit in der Planung und/oder Ausführung von baulichen Massnahmen im vorbeugenden Brandschutz.

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Zielpublikum

Der Lehrgang richtet sich an Berufsleute und Ingenieure, die in Gemeinden oder Kantonen im vorbeugenden Brandschutz eine leitende Stellung haben. Insbesondere sind Berufspersonen aus der Wirtschaft angesprochen. Sie verfügen über fundierte Spezialkenntnisse und begleiten in ihrem Arbeitsumfeld grössere Bauvorhaben.

Kosten

CHF 7'450.- (exkl. MwSt.),  inkl. Material, Teilnahmezertifikat und Verpflegung, exkl. Anreise- und Übernachtungskosten.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: dipl. Brandschutzexperte/-expertin

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Windisch (AG)

Fachhochschule Nordostschweiz (FHNW)
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel. 056 202 78 51

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März

Dauer

11 Tage. Zusätzlich ist mit 120 Stunden Selbststudium zu rechnen.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Module sind mit Ausnahme des Prüfungsmoduls auch einzeln buchbar.

Links

berufsberatung.ch