Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft
Eidg. Fachausweis BP
BZGS Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen > BZGS Standort Rheineck
- Ausbildungsort
-
Rheineck (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Hauswirtschaft, Facility Management
- Swissdoc
-
7.230.13.0
Aktualisiert 08.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis EFA vor.
Basismodule
- Grundlagen der Reinigung
- Grundlagen Wäscheversorgung
- Grundlagen Ernährung
- Grundlagen Gästebetreuung
Pflichtmodule
- Einkauf/Entsorgung/Ökologie/Hygiene
- Reinigungstechnik und -organisation
- Administration/Recht/Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing/Kommunikation
- Betriebsorganisation
- Wäschereitechnik und -organisation
- Mitarbeiterführung
Wahlpflichtmodule
- Angebotsgestaltung und Gastronomieorganisation
- oder Gastronomie auf Pflegestationen
- oder Dienstleistungen in der Erlebnishotellerie und Gastronomie
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufspraxis, je nach Vorbildung: bei Berufslehre mit EFZ 3 bis 4 Jahre, ohne Beruflehre mindestens 8 Jahre
- mindestens 1 Jahr Führungserfahrung
- 8 Modulausweise
- Lernreflexionsdossier
Detaillierte Informationen entnehmen Sie der Broschüre BZGS und der Website von Examen Schweiz (www.examen-schweiz.ch)
Kosten
Gesamtpaket Basismodule 1 bid 4: CHF 2'900.- / Einzelmodul: CHF 800.-
Gesamtpaket Wahl-Pflichtmodule 1 bis 8: CHF 8'700.- / Einzelmodul: CHF 1'300.-
Hinzu kommen Auslagen für Material (Kopien, Exkursionen etc.).
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung:
Bereichsleiter/Bereichsleiterin Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rheineck (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Basismodule: August
Wahl-/Pflichtmodule: Februar
Dauer
2 Jahre (Basismodule: 1 Semester / Pflicht- und Wahlmodule: 3 Semester)
1 Schultag pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
BZGS Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen
9016 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 229 88 11
E-Mail:
URL:
www.bzgs.ch/
BZGS Standort Rheineck
Grund-/Weiterbildung am Custerhof
Appenzellerstrasse 4
9424 Rheineck
Tel.: +41 (0)58 229 88 33
E-Mail:
URL:
www.bzgs.ch/
Label: ISO29990